useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1327 XI 25
Signature: 1327 XI 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. November 1327, Linz
Ruger von Starhemberg verkauft an Eberhart von Wallsee die Vogtei über die Güter von St. Nikola in Passau um 110 Pfund Pfennig.
Source Regest: 
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 499-500, Nr. 501
 

orig.
Current repository
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)

Mit einem weissen Wachssiegel.
Material: Pergament
    x
    Ich Rueger von Storchenberch vergich vnd tuen chvnt allen den, di diesen brief sehent oder lesen horent, Daz ich geben han dem Erbern hern hern Eberharten von Walsse zu den zeiten Lant Richter ob der Ens mein vogtai vnd mein vogtrecht, daz ich gehabt han auf dem gu°t, daz da gehoert gen sant Nycla ze pazzaw vnd daz lehen ist von meinem hern Pischolf Albrechten von pazzaw, vnd des selben guetes, des ist an sant jorgen tag zwelif schilling pfenning geltes vnd an sant Michels tag zwelif schilling pfenning geltes vnd vier vnd dreizzig metzen habern vnd zehen vnd fumf schilling ches, daz immer der chaes ains phenninge werd sei, vnd zwainzig hvener vnd ein halbz phunt pfenning fuer di fuer, vnd schol auch all jar haben dreu vogtaiding auf der selben vogtai vnd schol man in mit dreizzig pferisten verchosten vnd daz gib ich vem allez sant, versuechtez vnd vnuersuechtz, zeholtz vnd zeueld mit nutz vnd mit gewer in allem dem recht, als ich ez her pracht han in lehens gewer, vmb hvndert phunt vnd vmb zehen phunt pfenning alter wienner, der er mich gantz vnd gar verricht vnd gewert hat. jch schol auch des selben guetes sein gewer vnd sein scherm sein für all mein Erben vnd fuer all ansprach, wo iem des not geschieht vnd schol iem auch daz selb guet auz richtig machen an aller der stat vnd ich zerecht sol, also des landes recht ist ze osterreich, vnd daz gelub ich iem mit meinen trewen vnd swo ich daz gelub nicht vol fuert gantz vnd gar, so sol er ez haben auf mier vnd auf aller meiner hab, di jch hant in dem lant ze osterreich oder swo ich sei han. vnd daz di red stet vnd vnuerchert beleib, dor vber gib ich iem disen offen brief versygelten mit meinen jnsygel. Der brief ist geben ze lintz, do von Christes geburd ergangen waren drevtzehen hvndert iar, dor nach in dem syben vnd zwainzigistem jar an sant katrein tag.
    Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 499-500, Nr. 501

    Original dating clausean sant katrein tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Linz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.