useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1329 XI 25
Signature: 1329 XI 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. November 1329, Rackersburg (heute Radkersburg?)
Rudolf, Pfarrer zu Haslach sowie Chunrat und Jacob, die Söhne des Alhoch von Vul, geben ihre Einwilligung, dass ihr Oheim Rudolf, Erzpriester und Pfarrer zu Vogan, sein Erbgut zu Gressentz bei St. Gilgen Herrn Herdegen von Pettau oder wem er will, versetze oder verkaufe.
Source Regest: 
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 561-562, Nr. 559
 

orig.
Current repository
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)

Die Siegel sind in bräunliches Wachs gedrückt.
Material: Pergament
    x
    Allen den, die disen prief sehent oder horent lesen, tue wir chunt R°udolf Pharrer datz Haslach, Chunrat vnd Jacob Alhochs sun von vul, daz wir mit verdohtem muet vnd mit guetem willen vnser gunst vnd vnsern willen darzu° geben haben, daz her Ru°dolf der Erczpriester Pharrer datz Vogan vnser Ohaym sein aigen vnd sein erb guet, daz gelegen ist in den Puheln datz grezzentz pei sand Gilgen, daz in angeualleu von seiner mueter, deu vnser an was, vreileich geben, versetzen vnd verchaufen makch hern Herdegen vnserm herren von Pettawe oder swem er wil, daz well wir stet haben; vnd swem er daz selb guet geit, versetzt oder verchauft, den sag wir sicher vnd geloben an disem prief, daz wir vnd vnser erben in vnd sein erben dar vmb nimmer ansprechen, wand wir dem vorgenanten Erczpriester vnserm ohaim pilleich vnd gern hulfen mit vnserm aigen guet het wier sein stat, daz hat er wol vmb vns verdient, vnd daruber geb wir im disen prief zu ainem vrkund, an den wier vnser Insigel angehangen haben; vnd darzu° sint des gezeug Othakcher auz dem gehag von Rakeinspurch, der Cesarius Pharrer datz sand Gorgen, her Nicla Pharrer datz sand Benedicten, Herr vlreich vnd her Stephan gesell datz Rakeinspurch vnd ander piderleut; vnd ist der Prief gegeben datz Rakeinspurch an sand Katerein takch, do nach Christes gepurt ergangen warn Tausent drevhundert iar vnd dar nach in dem neun vnd zwaintzigistem iar.
    Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 561-562, Nr. 559

    Original dating clausean sand Katerein takch



    LanguageDeutsch
    Places
    • Rackersburg (heute Radkersburg?)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.