Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1336 III 09
Signature: 1336 III 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. März 1336, Linz
Dietrich von Harrach und Penisch sein Sohn reversiren über die von Janns von Capellen geleistete Bürgschaft für 300 Pfund wegen der ihnen von den Herzögen Albrecht und Otto von Österreich als Pfand gesetzten Vogtei zu Wels und der Veste Seisenburg.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 203, Nr. 198
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 203, Nr. 198
Manuscr. genealog. VII. p. 257.
Jch Dietrich von Harrach vnd mein Sohn herr Penisch vnd all mein Erben, wie di genant sint, vergehen offentlich mit disem brief vnd thuen khundt allen den, die in hoerent, sehent oder lesent, die nu sindt oder noch khunfftig werent, das vns der Erber herr herr Jans von Capelle vnd sein Erben verricht haben ganz vnd gar mit gueten Puergeln, darumb wuer Ihren brief haben auf St. Michaelstag, der negst khumbt, dreier hundert pfund alter wienner pfening, darumb vns die Vogtey ze Wels mit sambt der vesst Seissenbvrg von den fuersten von oesterreich herzog Albrecht vnnd herzog Otten, gestandten ist vnd vnser Satz gewesen was. Darumb geben wuer in disen brief besigelten mit vnser bayder anhangundten Insigel, Der geben ist ze Linz nach Cristes geburdt yber dreyzehen hundert Jahr, darnach in dem Sechs vnd dreyssigisten Jahr des Sambstags nach Mittervasten.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 203, Nr. 198
Original dating clause: Sambstags nach Mittervasten
Language:
Places
- Linz
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1336 III 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1336_III_09/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success