Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1343
Signature: 1343
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343
Jakob der Strachner reversiert die Lehen, die er von den Grafen von Schaunberg nebst der Veste Mistelbach inne hat.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 461f., Nr. 457
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 461f., Nr. 457
Inventarium Schaunbergscher Urkunden, 15. Jahrhundert
Ich Jacob der strachner vnd all mein Eriben veriechen vnd tuen kund offenlich mit dem brief allen den, dj in sechent oder horent lesen, das ich vnd all mein Eriben dj vest ze Mistlbach mit aller jrer zugehorung, wie so das genant ist, versucht vnd vnuersucht, vnd den gutern allen, dj hernach geschriben sten, ze rechtem lehen haben von den Edlenn wolgeboren vnsern gnadigen herrn graf hainreichen, graf wernhartten, graf Ruedolffen vnd graf fridreichen gebruedern vnd grauen zw Schawnnberg vnd von allen jren Eriben: das Erst der schifferhoff, den grabhof, am Mitlperig zway gutt, ain gutt ze frauchngrub, ze smaltznperig ain gutt, zw airnpach ain gutt, dj Mul zw purckstall vnd dev vischwaid, ze freyling zway gutt, datz partz ain wald, dj Mull ze obernpach pey dem pach, zway lechen zw Ruesching, drew datz frahaim, ains datz parnid, ein lehen vnd ein hof datz Ottenhaim, drew gutt datz rexhaim, zway lehen datz Rewtt, ain gutt auf dem zagl, ain gutt vnd den odhof zw obern pruesching, ain halbs tagwerich wismadt ze puechkirichenn, ains vnd ain wiss an dem Moss, am Toblhof ain hof, ein gutt zw stockach, ain gutt zw purckstall, ein gut zw Eschpach, ain gutt zw windischendorff, ain gutt vnd zway gult datz foraren, datz dem petzl lewtten aitt gutt, datz perengrub ains, ain gutt zw aw, an der öd zway gutt. vnd des zw ainem waren vrkund der sache gib ich vorgenanter Jacob der Strachner vnd alle mein Erben den brief versiglt mit meinem anhangunden Insigl vnd zw ainer pesseren sicheraitt der sache mit der Erbern albrechten des porzhaimer, dietreichs des Schiffers, Niclas des vnderholtzer, vlreichs des schreier, fridreichs den stals vnd wenigchs des tewrwanger anhangunden Insigl in an schaden, darunder ich mich verpint alles das statt zw halten, das oben an dem brief geschriben stett. Der brieff ist geben, Do man zallt von krist gepuerd tausent, drew hundertt jar vnd in dem drew vnd viertzigistenn Jarenn.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 461f., Nr. 457
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1343, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1343/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success