Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1343 VII 04
Signature: 1343 VII 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Juli 1343
Bruder Ulmann Minister der Minnerbrüder in Österreich gelobt den Herren Reinprecht und Friedrich von Wallsee, dass zu ihrem und ihrer Angehörigen Seelenheil in ihrem Kloster zu Ens täglich fünf Messen von Minnerbrüdern gelesen werden sollen.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 450f., Nr. 446
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 450f., Nr. 446
Current repository:
Schloss Eferding
Schloss Eferding
Die Siegel abgefallen.
Material: Pergament
Jch Brueder Velman zden zeiten Minister der Minnerpruder in Osterreich vergich offenleichen an disem brif vnd tun chunt allen den, di in horent, sehent oder lesent, di nv lebent oder noch hernach chumftig werdent, daz ich mit wolbedachtem muet, mit willen, gunst vnd Rat der pesten Bruder in der vorgenanten Prouintz den Edeln, Erwirdigen herren hern Reinprechten vnd hern Fridereichen Brudern von walsse zden zeiten Hauptman ze Ens, von den di Prueder fuderung, guettat vnd hilff emphangen habent vnd noch allzeit emphahent, durich der trew willen, di sev vnd ir vadern lang habent manichualtichleichen erzaigt vnserm orden vnd besunderleichen ze Ens, gehaizzen vnd gelubt han, daz man in alltag immer ewichleichen funf Mezz haben sol ze Ens in dem Chloster, di funf priester Minnerpruder ordens sprechen sullen ze hilff vnd ze trost irs liben vaters sel vnd irs Bruder sel vnd irr Muter Sel, den got genad, vnd irr paider sel ze hail vnd auch irr paider Hausurowen sêl vnd irr Chinder sêl vnd aller ir nachchomen sêl. di erst Mezz sol gesprochen werden in dem vorgenanten Chloster ze Ens in dem Choer vor dem Ampt, die ander mezz in demselben Choer nach dem Ampt, di Dritt mezz auf sand Thomas alter, di vird mezz in der Chappellen auf sand Johanns alter, di funft mezz auf sand Pangretzen alter auf der Parchirichen vntzt daz si ein Chappell stiften vnd pawen in dem egenanten Chloster, als si gedacht habent. wenn daz geschicht, so schullen di vorgenanten mezz gesprochen werden in derselben Chappelle vnd nindert anderswo an ir haizzen, gunst vnd willen. Vnd daz di gelub von mir vnd von allen meinen nachchomen ewichleichen stêt vnd vnzebrochen beleiben, Dar vber zv einem,vrchund gib ich den egenanten herren disen brif gesigelten mit meinem anhangunten Jnsigel vnd zv einer pezzern sicherhait mit des Conuents des vorgenanten Chlosters ze Ens anhangvnten Insigel. Daz ist geschehen nach Christes gepurd vber Drevzehenhundert Jar, dar nach in dem Drev vnd virtzkistem Jar an sand vlreichs tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 450f., Nr. 446
Original dating clause: sand vlreichs tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1343 VII 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1343_VII_04/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success