Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1345 VII 12
Signature: 1345 VII 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juli 1345
Dietrich der Spät erklärt, dass ihm der von Hannsen dem Tannberger gegebene Brief keine Ansprüche auf dessen Habe mehr geben soll.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 522, Nr. 518
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 522, Nr. 518
Current repository:
Schloss Aurolzmünster
Schloss Aurolzmünster
Mit drei hängenden Siegeln aus gelbem Wachs.
Material: Pergament
Ich Dyetreich der Spaet vergich offenbar mit disem brief allen den, di in sehent oder hoerent lesen, Daz ich auf di hab vnd auf den brief, dem (sic) mir Hans der Tannberger gegeben hat, nichtez nicht weder minner noch mer an allez geuaerd ze sprechen han vnd swanne er den Brief, den er mir gegeben hat, an mich Ayschet, den sol ich im wider geben An swaz daz ist, daz vnser alter Brief sait, den wir vor gein ein ander haben, da suellen wir bei beleiben. Vnd daz daz also staet vnd vntzebrochen beleib, gib ich im disen Brief versiglten mit meinem Insigel vnd mit hern Lyenhartz Insigl von morspach vnd Goetfridz dez Talheimer, Der geben ist an Sand Margareten tag nach Christz gepuerd Tausent Jar, drew Hundert Jar, dar nach in dem fumf vnd Vierczichisten Jar.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 522, Nr. 518
Original dating clause: Sand Margareten tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1345 VII 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1345_VII_12/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success