Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1345 V 24
Signature: 1345 V 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Mai 1345
Gottschalk von Flachenekk und Elsbeth seine Hausfrau verkaufen den Brüdern Grafen von Schaunberg mehrere Güter.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 513f., Nr. 510
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 513f., Nr. 510
Current repository:
Schloss Eferding
Schloss Eferding
Von dem ersten und vierten Siegel nur mehr Fragmente — weisses Wachs. — 2. und 3. verloren.
Material: Pergament
Ich Gotschalich von Flachenek vnd Ich Elzpett sein Hauzwrau vnd alle vnser erben wier vergehen vnd tuen chunt allen den, di disen brief sehent, lesent oder hörent, Daz wier mit wol wedachtem muet vnd nach vnser pesten vrevnt rat vnd mit aller vnser erben guetleichen willen vnd wort cze chauffen haben geben Dem Hochwierdigen fuersten dem Erwelten Hern Leutolten dez Pistums cze freysing vnd sein bruedern Graf wernharten, Graf Ruedolfen, Graf fridreichen von Schavnwerch di guet, di her nach geschriben stent: vier guet datz Höfing vnd ein guet datz Speting vnd ein guet datz Eod vnd ein gut datz Speche vnd ein guet datz Hugendorf vnd ein halbz guet da selb vnd ein halbz guet datz Echental vnd zwen wisfleche auf der estenawe vmb Sybentzk phunt alter wienner phenning, der wier gar vnd gantz gewert sein also mit beschaidner red: swenn graf wernhart oder graf Ru°dolf oder graf fridreich ier ainer, swelher vns dar zv vodert, so schullen wier ins auf geben vor dem bischolf von de pazzawe. wer aber, daz er in nicht leichen wolt, dez schuellen wier vnengolten sein denn alz vil, ob er sev mit eim Recht an sprech, so schullen wier vnd vnser erben, di vnser gut nach vnserm tod wesitzent, recht gewer sein nach landes recht ob der ens. Wer aber, daz wier oder vnser erben di gwerschaft verzugen, swaz si des schaden nement, den si vns mit eim recht weweisen mugen, den schullen wier in ab tuen vnd schullen si daz haben auf vns vnd auf aller vnser hab, swo wier di haben in dem lant ze osterreich oder ob der ens, versucht vnd vnuersucht. Daz di red stet vnd vnzewrochen weleib, Dar vber geben wier disen brief gesigelten Ich Gotschalich von flachenek vnd Ich Elzpett sein Hauzwrau mit vnser payder anhangunden insigeln vnd mit meiner brueder Chuenratz vnd Otten von flachenek insigeln vnd mit meinz aydemz Insigel Goergen des Hoeusler, di der sache zeug sint. Der brief ist geben nach Christes gepurd Dreuzehen Hundert Jar vnd in dem fvmf vnd viertzkistem Jar des Eritags vor Gotleichnam tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 513f., Nr. 510
Original dating clause: Eritags vor Gotleichnam tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1345 V 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1345_V_24/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success