Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1345 X 02
Signature: 1345 X 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Oktober 1345, Linz (Lyntz)
Herzog Albrecht von Österreich verschreibt den Bürgern zu Ens das Gericht und die Mauth zu Ens auf 4 Jahre für tausend Pfund, die sie ihm geliehen zur Ablösung des Gerichts, Landgerichts, Urbars und der Maut aus den Händen Reinprechts und Friedrichs von Wallsee.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 528f., Nr. 523
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 528f., Nr. 523
Current repository:
Stadtarchiv Enns
Stadtarchiv Enns
Das Siegel verloren.
Material: Pergament
Wier Albrecht von gotes gnaden Hertzog ze Oesterreich, ze Steyr vnd ze Kernden Tuen chunt mit disem brief, Daz vns vnser getrewen lieben . : die Purger gemainlichen ze Ens vnser Gericht vnd mautt, Daz Vrbar vnd das Lantgericht daselbes ze Ens von vnsern getrewen Reimprechten vnd friderichen von Walse von Ens geloest haben vmb Tausent phunt Wienner phenning, darumb si derselben von Walse Phand von vns waren, Vnd darumb, daz vns dieselben vnser Purger di voergenanten Tausent phunt phenning an diselb losung gelihen habent, So haben wier in vnser Gericht vnd mautt ze Ens verschriben vnd verschreiben in ouch die mit disem brief von sand Mertteins tag, der schierist chumt vberVier gantzev iar nach einander, daz si der voergenanten Tausent phunt wienner phenning da von gentzlich bechomen, Vnd sullen si ouch ierlichen von alle dem, daz von der mautt vnd von dem Gericht geuellet, vnser Purger ze Ens richten des geltes, so si vns gelihen habent, also daz armen vnd reichen vnsern Purgern ze Ens geualle von dem gelt nach der Summ, so er vns gelihen hat, daz si ieres geltes gentzlich gericht werden. Wier verhaizzen ouch den voergenanten vnsern Purgern von Ens disev sache stet zehalten bei vnsern gnaden fuer vns, vnsern lieben suen Hertzog Rudolfen vnd fuer vnser nachkomen. Ouch wellen wier, daz Vlrich der fumfchiricher daz erst iar von vnsern wegen an der mautt sei vnd daz vnser Purger von Ens ouch zwen erber Purger dartzue schaffen, daz den leutten gemainlichen mit der werung dester rechter mit geuaren werde, Vnd daz auch die Purger dieselben Vier jar einen Richter nemen, der in aller fuegleichist sel. Des geben wier ze verchund disen brief besigelten mit vnserm jnsigel. Geben ze Lyntz an Sunntag nach sand Michels tag Nach Christes gebuerd Dreutzehen Hundert Jar, darnach in dem fumf vnd Viertzkisten jar.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 528f., Nr. 523
Original dating clause: Sunntag nach sand Michels tag
Editions:
- Kurz, Albrecht IV. II. 431.
Language:
Places
- Linz (Lyntz)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1345 X 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1345_X_02/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success