useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1356 IV 06
Signature: 1356 IV 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. April 1356
Janns der Redler verkauft an Gundaker den Starhemberger seine freieigene Hube im Haichenbach um 17 Pfund Pfenning.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 444f., Nr. 439
 

orig.
Current repository
Schloss Riedeck

Mit zwei Hängesiegeln aus gelbem Wachs.
Material: Pergament
    x
    ICH Jans der Redler vnd ich Katrey sein hausurowe wier veriehen vnd tuen chunt allen den die disen brief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chunftich sint, daz wir mit vnserr erben guetem willen vnd guenst mit wol verdachtem mvet vnd mit gesampter hant zu der zeit, do wir ez wol getuen moechten, recht vnd redleichen verchaufft haben vnsers rechten ledigen vrein aigens vnser hueb gelegen ze Haichenpach in Gallennevnchiricher pharr mit allem dem nucz vnd rechten alz wir die selben hueb vnuersprochenleichen in rechter aigens gewer herpracht haben, vmb sibenczehen phunt wienner phening, der wir gancz vnd gar verricbt vnd gewert sein, dem erbern herren hern Gundakchern dem Starichenwerger vnd vrowen Elzpeten seiner hausurowen vnd ier paider erben furbaz ledichleichen vnd vreyleichen ze haben vnd allen iern frvemen domit ze schaffen verchauffen verseczen vnd geben, swem si wellen an allen ierrsal, vnd sein auch wir ich Jans der Redler vnd ich Katrey sein hausurowe vnd vnser erben vnuerschaidenleichen der obgenanten hueb hern Gundakchers dez Starichenwerger vnd vrowen Elzpeten seiner hausurowen vnd ier paider erben recht gewern vnd scherm fur alle ansprach, als aigens recht ist vnd dez landez recht in Osterreich. Get in furbaz daran icht ab mit recht oder ob in mit recht icht chriegs oder ansprach darauf entstunde, von swem daz wer, daz suln wir in auzrichten ablegen vnd widerchern an allen iern schaden vnd suln si daz haben vnuerschaidenleichen auf vns vnd auf allem dem guet, daz wir haben in dem lande ze Osterreich oder ausser landez, swo wir ez haben, wir sein lembtig oder tode. Daz diser chauf furbaz also stet vnd vnczerbrochen beleib, darvber geben wir in disen brief ze einem offen vrchunde versigilt mit vnserm insigil vnd mit dez erbern ritter insigil hern Niclas dez Schekchen zu den zeiten chuchenmaister dez edeln hochgeborn fuersten herczog Albrechts in Osterreich, in Steyr vnd in Chernden, der diser sache gezeug ist mit seinem jnsigil. Der brief ist geben nach Christs geburde dreutzehen hundert iar darnach in dem sechs vnd funfczigistem iar dez nachsten mitichens nach mit tervasten.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 444f., Nr. 439

    Original dating clausenachsten mitichens nach mit tervasten



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.