Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1356 VII 12
Signature: 1356 VII 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juli 1356, Enns (Ens)
Die Stadt Enns verleiht dem Kaplan des Fronleichnamsaltars in der Pfarrkirche das Bürgerrecht.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 466f., Nr. 459
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 466f., Nr. 459
Current repository:
Stadtarchiv Enns
Stadtarchiv Enns
Das Siegel abgefallen.
Material: Pergament
Wir der erber rat vnd div gemain der erbern stat da ze Ens tuen chunt mit disem brief, daz wir durich merung des gotsdiensts vnd durich andacht di wir pilleich haben zu der grozzen hailichait Gots leichnams, in des eren der alter gelegen pey der tuer in vnserr heiligen pharchirichen ze Ens gestift ist, vnd auch durich vleizzig pet vnsers verweser maister Heinreichs chorherren ze Passaw vnsers techents ze Ens dez hochgeboren fursten vnsers genedigen herren herczog Albrechts ze Osterreich ze Steyr vnd Kernden kanczler dezselben alters stifter, di andacht trew vnd lib getan haben vnd tun mit disem brief, daz der chapplan der den selben alter ieczund innhat oder wem er hinfuer verlichen wirt oder wer in verwest, allev burgerrecht mit vns vnd als vnser igleicher ewichleichen haben sol vnd hat in vnser stat ze Ens vnd auf wazzer vnd auf land vnd an allen staten, vnd vnser burger ist vnd sein sol, vnd sein wein traid vnd ander sein hab die er hat oder gewinnet zu dem selben alter, vertuen verschenkchen verfueren oder verchauffen mag in vnserm recht als ain ander burger von Ens, vnd sol in noch sein hab niemant irren noch engen, vnd sullen auch wir denselben chapplan wer der ist vnd hinfuer wirt vnd sein hab versprechen vnd verantwuertten, wo im dez not geschicht in vnser stat oder daranzz, an mautsteten an dingsteten vor der herschaft oder wo iz ist als einen andern bverger von Ens, vnd sol derselb chapplan oder wer an seiner stat den alter verwest, vnser stat ze Ens vnd vns ze helf raihn vnd geben all iar in den weinacht veirtagen ein phunt phening wienner muniz in vnser puechssen ze Ens vnd nicht mer, vnd sol er vnd sein hab, iz sei vrbar oder guelt oder varund guet, da mit ledig sein von aller vordrang stevr hilf lehen erung wacht pezrung oder waz aischung von der herschaft wegn oder von vns selben ist oder duerft waer. Ist aber daz er hab hiet von seinem erib oder von andern sachen dev nicht gehoert zu dem alter vnd dez alters nicht ist noch dovon chomen waer, do sol er von leiden mit den burgern als zeitleich ist, doch sol im auch guetleich darinn beschehen daz er nicht weswaert werd fuer einen andern. Er sol auch durich des purgerrechtes willen nicht verliesen seinev gaistleichen recht. Hab iemand hincz im zesprechen vm gelt oder vm tat oder vm welich sach ez ist, da sol er recht vm suchen vor seiner gaistleichen maisterschaft oder vor dem techant ze Ens, vnd sol auch derselb chapplan oder sein verweser daz da von leiden vnd tuen, alz ander phaffen tuent. Daz di red vnd dyu wandlung also stet vnd ewichleich vnzebrochen beleib, darvbyr geben wir der erber rat vnd div gemain ze Ens dem vorgenanten chapplan vnd seinen nachchomen disen offen brief versigelten mit vnserm grossen inigel der stat ze Ens. Der brief ist geben ze Ens an sand Margreten tag nach Christs gepuerd dreuzehen hundert iar darnach in dem sechs vnd fumfzigisten iar.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 466f., Nr. 459
Original dating clause: sand Margreten tag
Editions:
- Archiv f.öst. Gesch.-Quell. XXVII., S. 78 n. XXII.
Language:
Places
- Enns (Ens)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1356 VII 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1356_VII_12/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success