useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1356 XII 13
Signature: 1356 XII 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Dezember 1356
Chunrat, Chunrats Eidam an dem Ort von Aichau, und Margaret seine Hausfrau verkaufen sechs Tagwerke Wiesen, zu Aichau gelegen, Haunolten dem Schuchler Bürger zu Wien um 43 Pfund Wiener Pfenning.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 477ff., Nr. 470
 

orig.
Current repository
Schloss Eferding

Die Siegel in gelbem Wachs.
Material: Pergament
    x
    ICH CHunrate Chunratens aidam an dem ört von Aichaw vnd ich Margret sein hausurow wir veriehen vnd tuen chunt allen den die disen brief lesent oder horent lesen die nü lebent vnd hernach chunftich sint, daz wir mit vnserr erben guetem willen vnd gunst mit wol verdachtem muet vnd mit gesampter hant zu der zeit do wir ez mit recht wol getun möcht (sic) vnd mit vnsers purchherren hant dez erbern manns hern Jansen von Mitterndorf recht vnd redleich verchaufft haben die sechs tagwerich wismadez, die wir haben vnd die gelegen sint ze Aichau in den Luzzen zenechst oberhalb dez Chuertzen Juden Hertleins wis, vnd do man von den egenanten vnsern sechs tagwerich wismadez alle iar dient dem vorgenanten hern Jansen von Mitterndorf zwelif wienner phenning ze purchrecht vnd nicht mer. Die vorgenanten sechs tagberich wismadez haben wir verchaufft vnd geben mit allen den nutzen vnd rechten als wir vnd vnser vodern die vnuersprochenleichen in purchrecht gewer her pracht haben vnd alz auch si mit alter her chomen sint, vmb dreu vnd virtzich phunt wienner phenning der wir gantz vnd gar verricht vnd gewert sein, dem erbern mann hern Hawnolten dem Schuchler purger ze Wienn vnd seinen erben oder swem er si schafft oder geit, furbaz ledichleichen vnd vreileichen ze haben vnd allen irn frumen do mit ze schaffen verchauffen verseczen vnd geben swem si wellen an allen irrsal. Vnd durich pezzer sicherhait so setzen wir vns ich vorgenanter Chunrat Chnnrats aydem an dem ort von Aichaw/^ vnd ich Margret sein hausurow vnd ich vorgenanter Jans von Mitterndorf vnd ich Katrey sein hausurow vnd ich Reinprecht voen Mitterndorf sein pruder vnd ich Hedbeikch sein hausurow vnuerschaidenleichen mit sampt vnsern erben dem vorgenanten hern Haunolten dem Schuchler vnd seinen erben vber die vorgeschriben sechs tagwerich wismadez oder swem er si schafft oder geit, ze rechtem gewern vnd scherm fur alle ansprach alz purchrechts recht ist vnd dez landez recht in Oesterreich. Waer aber daz hern Haunolten dem Schuchler vnd seinen erben an den egenanten sechs tagwerichen wismadez icht ab gieng mit recht oder ob si mit recht icht chriegs oder ansprach daran gewunnen, von swem oder wenn daz wer, daz schullen wir in vorgenanten alle an alle widerrede auzrichten ablegen vnd widerchern an allen iren schaden vnd schullen auch si daz mit sampt dem scherm vnuerschaidenleichen haben auf vns vorgenanten allen vnd auf allem vnserm gut daz wir haben in dem lande ze Osterreich, wir sein lebentich oder tode. Daz diser chauff furbaz also stet vnd vntzerbrochen beleib, vnd darvmb so geben wir ich Jans von Mitterndorf vnd ich Katrey sein hausurow vnd ich Reinprecht von Mitterndorf sein pruder vnd ich Hedweikch sein hausurow an aller vnser stat disen brief ze ainem waren sichtigem vrchunde diser sach versigilt mit vnsern insigiln, vnd wannd wir ich Chunrat Chunrats aydem an dem ort von Aichaw vnd ich Margret sein hausurow selber nicht aigens insigilz enhaben, so verpinden wir vns vnder den vorgenanten insigiln mit vnsern trewn allez daz gentzleichen stet ze haben vnd ze laisten, daz vor an disem brief geschriben stet. Der brief ist geben nach christs geburde dreutzehen hundert iar darnach in dem sechs vnd funftzigistem iar dez nachsten eritaaz nach sand Niclas tag.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 477ff., Nr. 470

    Original dating clausenachsten eritaaz nach sand Niclas tag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.