useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1357 IX 08
Signature: 1357 IX 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. September 1357, Enns (Anaso)
Chunrat Deussal, Bürger zu Enns, stiftet drei Wochenmessen auf dem Altare des heiligen Johannes des Taufers in der Pfarrkirche zu St. Laurenz, und einen ewigen Jahrtag.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 527ff., Nr. 519
 

orig.

Current repository
Stadtarchiv Enns

Das erste Siegel in rotem, das zweite in grünem, das dritte in weissem Wachs.
Material: Pergament
    x
    Ich Chunrat Dewssal purger ze Ens vnd ich Elspet sein hausfraw veriehen offenlich mit disem prief, daz wier wol bedacht vnd ze der zeit do wier iz wol getuen machten, Got ze lob vnd merung des gotesdienstes vnd auch ze troest vnd hilf vnsern vnd vnser vordern seln gegeben haben mit des hochgeboren fürsten herczog Albrecht ze Oesterreich ze Steyr vnd ze Kernden gunst vnd willen dem erwierdigen maister Heinrich chorherren ze Pazzaw vnd techent ze Ens vnd seinen nachchomen techenten vnd der heiligen sand Larenczen pharchirichen da selbers ze Ens vreileich vnd ledichleich vnsers rechten purchrechtes zwen weingarten, di gelegen sind dacz Emmerstorf, ainer haizzet der Liebsekher, do man all jar von dient vnserm herrn dem herczogen in di puerch gen Weytenekk an sant Michels tag vier phenning wienner ze puerchrecht vnd nicht mer, der ander haizzet der Röczer gelegen pey der Tuenaw, da man auch all iar von dient ze purchrecht an sant Michels tag in Michels lehen ze Hof sechs wienner phenning vnd nicht mer. dar ze haben wier in auch gegeben den akcher gelegen ze Emmerstorf ze Pregarten ze nagst der Wölflinn akcher, da man all iar von dient ze puerchrecht in die purch gen Weytenekk an sand Michels tag achczehen phenning vnd nicht mer; vnd ain phunt phenning ewiger guelt auf einer pröthpanch, diew di ander panch ist als man von der chirchen an dem marckt vnder dieu pröthpench get vnd leit geleich gen der smitstrazz vnd dient mon dovon dem herczogen sechs phenning ze puerchrecht an sant Görigen tag vnd nicht mer. vnd wellen auch daz hin fuer pezzern als ver wier mügen also, das man darvmb haben sol ein ewig mess drey tag in einer igleicher wochen, wan daz aller fugleichist gesein mach auf sant Johanns Baptistes alter in der abseiten an dem choer in der vorgenanten pharr ze Ens; vnd sol man da vnser vnd vnserr vodern vnd nachchomen vnd aller gelaubigen sel ewichleich gedenchen vnd Got fuer vns pitten. Auch haben wier ym geben czehen schilling geltes do ze einem ewigen jartag auf dryn heusern, der ligent drew an der Raeripp ze nachst dem Greslein vnd dient ichleichs haus zwen phenning hincz der pharr ze dem liecht purchrecht vnd nicht mer, vnd auf einem haus in dem Reintal gen V/ellein dem Ennenchel vber, do man von dient ain phenning purchrechts dem herczogen. vnd sol man von igleichem haus an der Raeripp fuemf vnd sibenczig phenning vnd ain vaschanghuen dienen; vnd daz hauz in dem Reintal sol sechs vnd sibenczig phenning dienen meinem herren dem techent vnd seinem (sic) nachchomen, daz der chapplan der di mess verwesst den jartag davon bege als in dem brif verschriben ist den ich von ym darvber hab, Vnd des ze vorchund gib ich vorgenanter Chunrat Deyssal fuer mich vnd fuer mein hausfrowen Elspeten vnd fuer all vnser erben disen brief versigelt mit meinem insigel vnd mit des erbern herrn hern Albrechts des Schenken von Ried ze den zeiten phleger ze Weytenekk, mit des guenst vnd hant vnd willen daz geiehen ist, vnd auch mit des erbern mann Gotfrides des Chramer richter ze Ens anhangenden jnsigeln, di den vorgenanten techent ze Ens vnd di chirichen daselbes der weingarten akchers vnd phenning guelt waltig gemacht habent, als sew durich recht solten, ym ze haben nüczen vnd niezzen an all ierrung ewichleich. Datum in Anaso in die natiuitatis beate Marie virginis anno dominj millesimo trecentesimo quinquagesimo septimo.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 527ff., Nr. 519

    Original dating clausedie natiuitatis beate Marie virginis



    LanguageDeutsch
    Places
    • Enns (Anaso)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.