Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1359 III 17
Signature: 1359 III 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. März 1359
Dietrich von Hohenberg versetzt mit Willen seines Lehensherrn Albrechts, Burggraf zu Nürnberg, für 650 Pfund zur Morgengabe seiner Gemahlin Agnes von Liechtenstein sein Viertel an der Veste Wolfkerstorf.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 627f., Nr. 618
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 627f., Nr. 618
Current repository:
Gschwendt
Gschwendt
Ohne Siegel.
Material: Pergament
Wir Albrecht von gots gnaden burchgraf ze Nürnberch vergehen vnd tun chunt offenleich mit disem brief, daz für vns chomen ist der edel ersam Dietreich von Hohenberch vnd hat mit vnser hant gunst vnd willen recht vnd redleich gemacht seines rechten lehens daz er von vns ze lehen hat, der erbern Agnesen seiner wirtinn Rudolfs seligen tochter von Liechtenstain für sibenthalb hundert phunt wienner phenning an irr morgengab ze einem rechten satcz als saczung vnd morgengab recht ist vnd des landes recht ze Oesterreich, sein viertail an der vest Wolf'kerstorf vnd alles daz daz zu demselben viertail gehöret also mit der beschaidenheit, daz die obgenant Agnes die vorgenanten sibenthalb hundert phunt phenning ir morgengab auf dem egeschriben satcz haben sol als satzung vnd morgengab recht ist vnd des lants recht ze Osterreich, in alle dem rechten als der morgengabbrief sagt den ir der vorgenant ir wirt besunderleich dar veber geben hat. Vnd des ze einem vrchund vnd ze einem gezeug geben wir jr disen brief besigilten mit vnserm anhangundem insigil. Der brief ist geben nach Christes gepurd dreutzehen hundert iar dar nach in dem neun vnd fumftzgisten iar des suntags in der vasten als man singet Reminiscere.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 627f., Nr. 618
Original dating clause: suntags in der vasten als man singet Reminiscere
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1359 III 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1359_III_17/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success