Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1359 V 04
Signature: 1359 V 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Mai 1359
Chunrat der Schütz von der Linden verkauft seinen Hof zu der Linden in der Pfarre Weissenbach und den Zehent darauf Chunraten dem Tanpeken.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 645f., Nr. 635
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 645f., Nr. 635
Current repository:
Linzer Museum
Linzer Museum
Ohne Siegel.
Material: Pergament
Ich Chunrat der Schuecz von der Linden ich Alhait sein hausfrau und dar czu alle unser erben wier veriehen daz wir ze chauffen haben geben unsern hof dacz der Linden den nidern hof, der gelegen ist in Weizzenpekcher pharre und recht lehen ist von unsern genedigen herren von Chappelln, und den zehent der auf dem vorgenanten hof ist, des zway tail unser ist und alles daz durich recht in den hof gehoert versuecht oder unversuecht, also haben wir in ze chauffen geben Chuenraten dem Tanpekchen, der zu den zeiten gesessen ist dacz der Roteneck und seiner hausfraun ver Katrein und allen iern erben umb ain genancz guet, dez wir gancz und gar von in gericht und gewert sein ze rechten tegen an allen schaden, und schuellen se den vorgenanten hof mit sant (sic) dem zehent darauf inne haben in nucz und in geber mit alle dev und dar zu gehoert. Daz di red also stet und unverchert peleib, dar über so gib ich vorgenanter Chuenrat der Schuecz von der Linden in disen prief versigelt mit meinem anhangunden insigel. Der sache und der wandelung sind geczeug mein sweher Weichart, der zu den zeiten gesezzen ist dacz des Ruspekchen hof, und sein sun Weichart mit ier paider anhangunden insigel in an schaden. Der brief ist geben dreuczehen hundert iar dar nach in dem neun und fuenfczigestem iar an sand Florians tag.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 645f., Nr. 635
Original dating clause: sand Florians tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1359 V 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1359_V_04/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success