Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1359 XII 06
Signature: 1359 XII 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Dezember 1359
Revers Friedrichs von Winkel und Anna seiner Hausfrau, seinen Bruder, der um 130 Pfund Pfenning für ihn Bürge geworden ist, auf sein Verlangen sogleich zu lösen.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 675f., Nr. 665
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 675f., Nr. 665
Current repository:
Gschwendt
Gschwendt
Mit zwei Hängesiegeln.
Material: Pergament
Ich Fridreich von Winchel vnd ich Anna sein housvrow vnd all vnser erben wir vergehen offenleich mit dem vnd tun chunt, daz wir meinen prueder hern Hainreichen von Winchel versatzt haben hintz meim sweher Jansen dem Türsen von Rauchenek vnd hintz meim vetern hern Artlieben von Winchel pey der Tuenaw vmb dreizk pfunt pfenning vnd vmb hundert pfunt pfenning wienner munizz also beschaidenleich, daz wir in von demselben vorgenanten satz pringen schullen an allen schaden, wan er vns mant mit dem prief. Daz die red stet vnczebrochen beleib, darvber geb wir im den prief versigelten mit vnserm anhangundem jnsigel vnd mit meins prueder anhangundem jnsiegel hern Weycharts von Winchel, der der sach gezeug ist mit seinem anhangundem jnsigel. Der prief ist geben nach Christes gepurd dreytzehen hundert jar darnach in dem newn vnd fumftzkisten iar an sand Niclos tag.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 675f., Nr. 665
Original dating clause: sand Niclos tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1359 XII 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1359_XII_06/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success