Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1364 IV 04
Signature: 1364 IV 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. April 1364, Wien (Wienne)
Paul, Bischof von Freisingen, bestimmt, dass für den Fall, dass Dietrich von Losenstein und sein gleichnamiger Sohn ohne männliche Erben abgehen, die Freisinger Lehen auf ihre Töchter erben.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 171, Nr. 167
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 171, Nr. 167
Current repository:
Schloss Losensteinleiten
Schloss Losensteinleiten
Mit einem kleinen Hängesiegel aus rotem Wachs.
Material: Pergament
Wier Paulus von Gots gnaden byschof ze Freising tuen kuend, daz wier dem edlem herrn Dietreichen von Losenstain die besunder gnade getan haben, daz wier und unser nachkoemen alle die lehen die er von uns und unserm gotzhaws nu ze lehen hat oder fuerbaz under uns chaufft, ob er und sein sun Dietreich an suene verschieden, iern toechtern leihen sullen. Mit urkund ditz briefs besigelt mit unserm insigel. Geben ze Wienne an phintztag nach dem suntag so man sang Quasi modo geniti nach Christes gepuerd drewtzehen hundert jar darnach in dem vier und sechtzgistem jare.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 171, Nr. 167
Original dating clause: phintztag nach dem suntag so man sang Quasi modo geniti
Language:
Places
- Wien (Wienne)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1364 IV 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1364_IV_04/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success