Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1365 III 07
Signature: 1365 III 07
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. März 1365, Wien (Wienne)
Wechselbrief, vermag dessen Kraft der Hauser vom Herzog von Österreich das Dorf genannt der Markt unter Klamm mit der Fischwaide auf der Saxen vertauscht.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 212f., Nr. 209
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 212f., Nr. 209
Current repository:
HHStA Wien AUR (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien AUR (www.oesta.gv.at)
Ich Chraft der Hauser vergich, daz ich mit meinem genedigen herren dem hochgeboren fursten herczog Rudofffen erczherczog ze Osterreich ze Steyr ze Kernden und ze Chrayn graf ze Tyrol mit wolbedachtem mut ze paiderseitt eines wechsels hernach geschriben uberain chomen bin also, daz ich demselben meinem herren von Osterreich gegeben han zehen phunt wienner phenning geltes gelegen ze Schirneinstorf die mein lehen von im gewesen sint so beschaidenlich, daz der vorgenant mein herre von Osterreich sein brueder ir erben und alle ir nachkomen die egenanten zehen phunt geltes furbaz innehaben sullen mit allen den nuczen rechten ern und wirden die darzu dhaines weges gehorent als ich die selber han innegehabt, und ouch allen iren frumen damit schaffen als in das allerpeste luegt oder gevellet ze gleicher weis als mit andern iren aygen gutern an irrung, als ouch der brief sagt den ich dem egenanten meinem herren von Osterreich darumb gegeben han. Darwider hat er mir und meinen erben gegeben seins rechten aygens das dorf gelegen under Clamm genant der Markcht mit drin phunden und fumfczig phenningen wienner muenzze geltes in demselben dorffe und das vischwazzer auf der Sechsen von der newen mul uncz in die Tunaw, die er mir und meinen sunen und ob ich an sune abgienge meinen tochtern ze rechten lehen verlihen hat von im seinen brudern im erben und nachkomen furbas in lehens weis mit allen den nuczen rechten ern und wirden die darzu dhains weges gehorent innezehaben und ze niczzen als lehens und landes recht ist, und ouch unsern frumen damit schaffen sulln und mugen wie uns das allerpest wol chom und fuge als mit andern unsern verlehenten gutern. Und ist auch der egenant unser herre von Osterreich des vorgenanten dorffes und des vischwazzers unser rechter gewer und scherm fur gewalt fur unrecht und fur alle ansprach. Und daruber ze einem warn sichtigen urchunde und ze einer ewigen vestnung der sache gib ich fur mich und fur alle mein erben in disen brief versigilten mit meinem insigil und mit hern Wolfgangs insigil von Winden und mit Ulreichs insigil von Liechtenekke. Der brief ist geben ze Wienne nach Christes gepurde dreuczehen hundert jar darnach in dem fumf und sechtzigistem jare an freytages in den quatempern in der vasten.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 212f., Nr. 209
Original dating clause: freytages in den quatempern in der vasten
Language:
Places
- Wien (Wienne)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1365 III 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1365_III_07/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success