useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1365 XII 27
Signature: 1365 XII 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Dezember 1365
Härtel der Katringer verkauft an Hartneid von Losenstein seine freieigene Hube in Dratenbach in der Pfarre Wolfern.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 257, Nr. 258
 

orig.
Current repository
Schloss Losensteinleiten

Mit zwei Hängesiegeln.
Material: Pergament
    x
    Ich Hertel der Kaetringer und all mein erben verjehen, daz ich ze chauffen han geben dem erbern herren hern Hertneiten von Losenstain und allen sein erben mein hueb in dem Draetenpach die vreiz aygen ist und ist gelegen in Wolfharrer pharr, mit allen den nutzen und rechten di darzue gehoerent umb an ainz zwaintzich phunt phening alter wienner munzz der er mich gantz und gar gericht und gewert hat mit peraiten phening, und schol ich im obgenanter Katringer di hueb frein und schierm fuer allen chrieg und ansprach also des landes recht ist. Daz di red also stet und unzeprochen beleib, daruber gib ich obgenanter Hertel der Kaetringer den prief versigelt mit meim anhangunden insigel, und zu ainer pezzern sicherait der warhait mit meins prueder Philippen des Katringer insigel. Daz ist geschechen do man zalt von Christi gepurd dreutzechen hundert jar darnach in dem fumf und sechtzkisten jar des sampztags var sant Thomas tag.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 257, Nr. 258

    Original dating clausesampztags var sant Thomas tag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.