useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1366 II 01
Signature: 1366 II 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Februar 1366
Ulrich der Mayer zu St. Florian überlässt seine halbe Hube zu Hacking den Kindern des Engelschalk von Danering zu Leibgeding.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 262f., Nr. 263
 

orig.
Current repository
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (www.gda.bayern.de/)

Siegel verloren.
Material: Pergament
    x
    Ich Ulreich der Mayer ze sand Florian mein hausfraw und all unser erben verjehen, daz wir die halben hueb dacz Hekking mit allen ern rechten und nutzzen haben geben ze leibgeding Engelscholichs chinder von Danering Hansen und Agnesen nur zu ir zwain leiben auz unser nucz und gwer in die irn als wir die selb inn haben gehabt, umb sechzigh und sechs phunt wienner phenning der si uns gancz gewert haben an unsern schoden also mit der beschaiden, daz si uns allew jar davon schullen geben und raichen in unsern hof ze sand Florian sechs hofmut habern mit der mazz also man seu meinen herren den Chorherren ze Pazzaw auf irn chasten dienen schol, und einen wyder oder sechs und dreizzig wienner phenning zwen chaes ze weynachten zwen ze ostern sechzich ayer und drey schilling wienner phenning an allen abganch, swelherlay presten in dem lant wer wir wollen sew dann von unsern aygen willen daran in dem presten bedenchen, und wann die obgenanten zwen leib nimer sint so ist uns die obgenant halb hueb ze Hekking ledich werden an allen chrieg. Daruber geben wir in den brief ze urchund versigelt under des erwern mannes insigel Hainrich des Celler aus der Rudaw (Ridaw?). Daninder verpint ich mich obgenanter Ulrich der Mayer ze sand Florian mein hausfraw und all unser (erben?) mit unsern trewn allez daz staet ze haben und ze volfuern daz an dem brief ist verschriben, der geben ist an dem liechtmissabent nach Christes gepurt dreuzehenhundert jar und in dem sechs und sechczgisten jar.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 262f., Nr. 263

    Original dating clausean dem liechtmissabent



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.