Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1366 XII 28
Signature: 1366 XII 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Dezember 1366
Verzichtleistung der Brüder Karl, Alram und Reywein gegen ihre Schwester Elsbeth, Leutolts des Wallsee Witwe und ihre Kinder über den halben Hof zu der Aich.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 303, Nr. 308
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 303, Nr. 308
Current repository:
Stadtarchiv Enns
Das Siegel gut erhalten in ungefärbtem Wachs.
Material: Pergament
ICH Charel und ich Alram und ich Reywein wir drey prueder verjechen, daz wier enphangen haben von vron Elspeten Leutleins dez Walseoers witib dem Got genad, an sechczik newn phunt phenning wienner münzz und ain schaff chorns von seiner chinder und unser swester chind wegen Fridleins und Liendleins, damit di chind von dem halben hof zder Aych gesprochen und geschaiden sint, daz seu von iem noch von iren wegen jemant chain zuespruch fuerbaz gegen dem rechten auf dem halben hof zder Aich nimermer gehaben schol; und darfuor hab wier obgenant drey prueder verhaizzen und gesprochen und mit sampt uns ich Jacob der Parm und ich Chunrat an dem Oert ze Durrenpuech und ich Ulreich der Trawner und ich Chunrat der Mair in der Linde wier obgenant all siben haben verhaizzen mit unsern trewn, ob fuerbaz von der chind wegen oder von jemancz ander wegen von ieren wegen chain irsal noch chain chrieg aufstuend von dez obgenantes halben hofs rechtz wegen, den schullen wier gaenczleich und gar auzrichten den di den halben hof zder zeit inne habent. Daz di red staet und unverchert beleib, daruber geb wier obgenanteu Leutoldz chinder und wier obgenant siben man di vor geschriben stent in den offen brief versigelt mit dez erbern manns insigel hern Weczels dez Schikchen zden zeiten vogt auf dem Strenberkch, den wier dez vleizziglich gepeten haben daz er sein insigel an den brief gelegt hat wann wier aygner insigel selber nicht enhaben. Der brief ist geben do man zalt von Christi gepuerd dreuczehen hundert jar darnach in dem sechczikistem jar dez maentagez an der chindlein tag in den weinacht veirtagen.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 303, Nr. 308
Original dating clause: maentagez an der chindlein tag in den weinacht veirtagen
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1366 XII 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1366_XII_28/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success