useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1367 I 21
Signature: 1367 I 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Jänner 1367, Hagenau (Hagnawe)
Christian von Ror verkauft seinem Onkel Rudolf von Losenstein Gülten in Oberndorf bei Retelberg zu einem ewigen Lichte in U. L. F. Kapelle in Heun.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 306, Nr. 311
 

orig.

Current repository
Schloss Losensteinleiten

Mit drei Hängesiegeln.
Material: Pergament
    x
    ICH Christan von Roer und all mein erben vergehen, daz wir verchauft und gegeben haben meinem oehaim hern Rudolfen von Losenstain siben schilling und acht wienner phenning geltes di unser ledigs rechtes vreys aigen gewesen sind, der gelegen sind datz Oberndorf bey Retelperg, auf Philipps des Pinter lehen sechs schilling und sechs phenning, und ze Weydarn auf Stephans hofstat zwen und dreizzich phenning, die er von uns gechauft hat zu ainem ewigen liecht in unser vrawen chappellen ze Hewn umb achtzehen phund wienner phenning der wier gar und gentzleich verricht und gewert sein so beschaidenlich, daz er und dieselben chappelle di egenanten guelt und gueter mit alle die so darzue gehoert als wier di untz auf den heutigen tag herpracht haben fuerwas ledichlich und vreylich haben sullen, und sullen allen iern frumen damit schaffen wie in das wol choem und fueg an allen chrieg und ierrsal. Und sein der ier recht gewer und scherm fuer alle ansprach als aigens recht ist und des landes recht in Oesterreich. Get in fuerwas daran icht ab mit recht, das sullen si haben auf uns und auf allem unserm guet das wier haben in dem lande ze Oesterreich wier sein lebentig oder toed. Des ze urchund geb wier den brief versiglt mit mein obgenanten Christans insigel von Ror, mit meins vettern insigel Goetfritz von Ror und mit meins ohaims insigel Jansen von Wildekk. Geben ze Hagnawe nach Christes gepuerde dreutzehen hundert jar darnach in dem siben und sechtzgistem jar an sand Agnesen tag.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 306, Nr. 311

    Original dating clausesand Agnesen tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Hagenau (Hagnawe)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.