useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1367 V 04
Signature: 1367 V 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Mai 1367
Neitz von Chunring vergleicht sich mit seinem Onkel Eberhart von Wallsee betreffs der Forderungen an ihn als seinen gewesenen Vormund, nach der Übergabe der Veste Allhartsteig.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 318f., Nr. 325
 

orig.

Current repository
Schloss Eferding

Die Siegel sind alle abgefallen und verloren.
Material: Pergament
    x
    ICH Neitz von Chunring vergich fur mich und alle mein eriben offenlich, daz ich mich mit meim lieben oehaim hern Eberhart von Waltse haubtman ob der Ens und mit allen sein eriben vreuntleich und liebleich bericht han nach meiner pesten und nachsten vreunt rat umb alle di vordrung di ich hincz im und hincz allen sein eribn gehabt han von des wegen, daz er mein leib und mein guet inne gehabt hat und das er mein verweser und phleger und mit vollen gwalt gewesen ist, und hat auch darinne ze lazzen und ze tuen gehabt, von desselben wegen hat mir und mein eribn der vorgenant mein ohaim her Eberhart von Waltse gegeben di vest Alhartzsteig mit aller czuegehorung alz er ez in aygens und lehens gewer von alter her pracht hat und des mich und mein eriben wol genuegt also mit auzgenomer red, daz ich obgenanter Neitz von Chunring und alle mein eribn furbazzer hincz meim obgenanten ohaim hern Eberhart von Waltse noch hincz allen sein eriben noch aller irr hab dhain ansprach mer habn sullen weder mit recht noch an recht von der phleg wegen und er mein leib und mein guet inne gehabt hat. Daz meim egenanten ohaim hern Eberhart von Waltse und allen sein eriben daz stet und unverchert beleib, daz lob ich in vorgenanter Neitz von Chunring mit mein trewen fur mich und fur alle mein eriben. Und daruber ze eim waren urchund und stetichait so gib ich vorgenanter Neitz von Chunring fur mich und mein eriben meim offtgenanten ohaim hern Eberhart von Waltse und allen sein eriben disen offenn brief besigelten mit meim anhangundem insigel, und ze einer czeugnuezz und stetichait mit meiner lieben vreunt und ohaimen insigel hern Hainreich von Hakenberch hern Fridreich hern Ruedolf und Hainreich von Waltse von Ens allen anhangunden insigeln, der gebn ist von Christi gepurd dreutzehn hundert jar darnach in dem sybn und sechczigistem jar an sand Florians tag.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 318f., Nr. 325

    Original dating clausesand Florians tag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.