useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1367 V 14
Signature: 1367 V 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1367
Lehensbrief Bertholds von Pergau, Landhofrichter in Österreich für Pilgreim den Hündler über vier Pfund 36 Wiener Pfenning auf einem Gute zu Lebmansdorf auf dem Sand.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 321, Nr. 328
 

orig.

Current repository
Gschwendt

Mit einem sechseckigen Siegel. Ein quadrierter Spitzschild schief gestellt mit Stechhelm und Decke: das erste und vierte Feld leer, das zweite und dritte mit zwei Querbinden. Umschrift: S . PERCHTOLDI .....
Material: Pergament
    x
    Ich Perichtolt von Pergaw lanthofrichter in Osterreich vergich offenleich an dem brief, das für mich chomen ist der erber chnecht Pilgreim der Hündler und pat mich, das ich im lich seinew güter die er von mir und von hern Marichten dem Mistelbechen ze lehen hat. Nu han ich im von genaden meinen tail gelihen an denselben guetern der vier phunt wienner phenning geltes ist und sechs und dreizzig wiener phenning gelts, die da gelegen sind datz Lewmanstorff auf dem Santt auf wehaustem gut und auf uberlent also weschaidenleich, das das selb gut auf sein sün erben und gevallen sol, waer aber das sein sün abgiengen und sturben, so sol das selb gut erben und gevallen auf sein toechter. Mit urchunt des briefs, der geben ist mit meinem anhangenden insigel nach Christes gepurt drewtzehen hundert darnach in dem siben und sechtzgistem jar des nachsten freytags nach sand Pangratzentag.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 321, Nr. 328

    Original dating clausenachsten freytags nach sand Pangratzentag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.