useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1370 III 01
Signature: 1370 III 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. März 1370
Stephan Goeschlein in der Oed verkauft dem Ulrich Chramer, Bürger von Gmunden die Niedermühle in der Oed in der Kirchheimer Pfarre.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 460, Nr. 464
 

orig.
Current repository
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (www.gda.bayern.de/)

Mit zwei anhängenden Siegeln in ungebleichtem Wachs.
Material: Pergament
    x
    Ich Stepheffan Geschleins sün in der Oed und all mein erben verjehen, daz ich dem erbern mann Ulrich dem Chramer purger dacz Gmünden und seiner hausfraun und allen iren payden erben zu chauffen han geben mein mull dy genant ist dy Nider mull in der Oed und gelegen ist in Chirchaimer pharr mit allen ern und rechten und darzuo gehert . . . alz ichs in han gehabpt zu einem rechten vrey aigen also han ich ims geben im und allen sein erben zu einem rechten chauff umb ein gelt dez ich von iem gancz und gar gericht und gewert pin. Daz im deu red stet und unverchert von mir und von allen erben stet unverchert weleib daruber zü einem waren urchunt so gib ich im den prieff versigelt mit meiner lieben ochaim zwayer Haebichler Dietreichs und Marcharz insigel dy sy an den prief gehangen habent. wenn ich selben aigens insigel nicht han, so verpint ich mich ich vorgenanter Stephffan für mich und für alle mein erben mit meinen treun allez daz stet ze haben daz oben geschriben in den prieff, der geben ist nach Christes gepürt dreuczhenhundert jar dar nach in dem sybenczistem jar dez ffreytagz in den vier tagen.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 460, Nr. 464

    Original dating clauseffreytagz in den vier tagen



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.