Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1370 III 20
Signature: 1370 III 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. März 1370
Die Moyker von Huntshaim verkaufen an Heinrich von Jedendorf Gülten zu Utental, die Lehen vom Grafen von Schaunberg sind.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 464f., Nr. 468
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 464f., Nr. 468
Current repository:
Niederösterreichisches Landesarchiv (www.noe.gv.at/SERVICE/K/k2.htm)
Niederösterreichisches Landesarchiv (www.noe.gv.at/SERVICE/K/k2.htm)
1., 2. und 6. Siegel zeigt im Dreieckschild einen „rechts" springenden Hund. 5. Siegel: denselben Hund nach „links" springend. 8. Siegel gespalten, im rechten vordern Felde denselben Hund nach rechts springend. 3. und 4., sowie 7. Siegel fehlen.
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Nr. 777
Ich Hans der Moyk und ich Niklas sein veter und ich Ott ir veter und ich Hans und ich Dietreich und ich Jorg ir veter die Moyker von Hunczhaim und all unser erbn wir verjehen, daz wir recht und redleich verchauft habu dreuczehen phunt gelcz an zwen und sibenczig phennig wienner munizze unsers rechten lehens daz wir ze lehen haben von dem edlen hern graff Ulreichen von Schownberch, und ist alls gelegen ze Utestal auf behaustem gut und auf behaustem holden und auf uberlent und auch an purchrecht, je ain phunt gelcz umb czehen phunt wienner phennig der wir genczleich gewert sein dem erbern man Hainreich von Jedendorff und alln sein erben ledichleich und vreyleich cze habn und allen irn frum damit schaffen als der chaufbrief sagt den si darumb von uns habn also mit ausgenomner red, wan uns der egenant Hainreich von Jedendorff oder sein erbn paide suen und toechter oder wem er sein gescheft enphilicht, es sey an seinem end oder wan er es schafft und ouch wan unser gnediger lehenher der vorgenanten gult ym land ist, so sul wir in berait sein und sullen in die lehen aufgeben und schullens darnach schirmen als verlehents guet recht ist in Osterreich. Tet wir des nicht wan uns dann der egenant Hainreich von Jedendorff oder sein erbn oder wem sein gescheft enpholhen ist manent oder vodernt, so sulen wir egenante ich Hans der Moyker und ich Niclas sein veter ich Ott ir veter ich Hans ich Dietreich ich Georg ir vetern die Moyker von Hunczhaim zwen erber rittermezzig chnecht igleichen selhander mit vir pherten senten gen Haimburch in ein erber gasthaus wo si uns hinczaigent, und die da inne ligen und laisten als inligens und laistens recht ist in Osterreich, und daraus nicht chomen uncz daz in die egenante gült aufgeben und richtig gemacht wern als ein landes recht ist. Tet wir des nicht wes si dann der egenanten gult schaden nemen den ir ains pey seinen trewen gesagen mag, den sul wir in ablegen und widercheren gancz und gar an alln irn schadn, und sullen si daz unverschaidenleich habn auf uns auf alln unsern erbn und auf allm dem gut daz wir haben in Osterreich oder in Ungern es sein erbguet oder varent guet wir sein lemptig oder tod, und wer uns mant mit dem brief dem sul wir aller der gelub gepunden sein die vorgeschriben stent als in selbn, und luben wir daz alles ze laisten mit unsern trewn an alles gever. Und cze aym waren geczeug der sach geben wir in den brif versigelten mit unsern jegleichs anhangundem insigel, der sach sint auch geczeugen Irenfrid und Lienhart unser vetern igleich mit seinem anhangundem insigel di paid von Hunczhaim sint. Der brif ist gebn nach Christes gepurd drewczehn hundert jar darnach ym sibenczkistem jar des nesten mitichens vor Mittervasten.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 464f., Nr. 468
Original dating clause: nesten mitichens vor Mittervasten
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1370 III 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1370_III_20/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success