Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1372 III 29
Signature: 1372 III 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. März 1372
Heinrich der Geitl verkauft Heinrich dem Hautschelm sein Haus zu Gmunden gegenüber dem Freidhoftor.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 582f., Nr. 580
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 582f., Nr. 580
Current repository:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (www.gda.bayern.de/)
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (www.gda.bayern.de/)
Die Siegel in grünem Wachs.
Material: Pergament
Ich Hainreich der Geitl und ich Margret sein hausfraw wir verjehen, das wir und all unser paider erben di wir haben oder noch chu(n)ftigen wernt mit guetem willen und gunst und auch mit gerichtz hant zue der zeit do wir das wol getün möchten verchauft haben unser haus gelegen in der stat ze Gmunden gegen den freithof toer ueber an dem ek ze nächst des Chroepleins haus da man all jar von dient dem pharrer ze Gmunden fumf phunt unslid und auch nicht mer, das vorgenant unser haus haben wir recht und redleich ver¬chauft und geben mit allen den rechten ern und nützen als es von alter her chömen ist aus unser nutz und gewer in ir nutz und gewer Hainreichen dem Hautschelm und Margreten seiner hausfraun und irn erben umb ein gelt des wir gäntzleichen von in gericht und gewert sein. Und des ze urchund und zü einer warn betzeugnuss geben wir in den brieff versigelt mit des erbern manns insigel Görgen des Chamrer die zeit statrichter ze Gmunden mit des hant die handlung und der chauf geschehen ist. und dar zü mit des erbern manns Symans des Slegels zü der zeit purger ze Gmunden anhangunden insigl. Keben ist der brieff da man zalt von Christes gepürt dreytzehen hundert jar darnach in dem zway und sibentzgisten jar nach ostern des mae(n)tags.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 582f., Nr. 580
Original dating clause: nach ostern des mae(n)tags
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1372 III 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1372_III_29/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success