Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1374 II 10
Signature: 1374 II 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. Februar 1373
Schuldbrief: Reydel Eidam der Heglin von Urfahr zu Obernberg und Alhart Eidam der Diemutin von Schärding schulden Hans dem Alber, Bürger von Obernberg zehn Pfund Wiener Pfenning.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 678f., Nr. 673
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 678f., Nr. 673
Current repository:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (www.gda.bayern.de/)
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (www.gda.bayern.de/)
Das Siegel gut erhalten.
Material: Pergament
Ich Reydel der Heglin aydem von Urfar und ich Alhartel der Diemuetin aydem von Schaerding seligen unser hausfrawn und all unser erben verjehen, daz wir unverschaidenleich mit einander gelten schullen und schuldig sein worden Hannsen dem Alber purger ze Obernperig seiner hausfrawn und allen irn eriben zehen pfunt wienner, und der wir sew ganczleich und unverczogenleich richtn und wern sullen auf sand Gorgen tag der nw schierst chomt an alln irn schaden und gepresten nur mit beraitem gelt und mit dhainerlay ander verung nicht. Wer aber daz wir sew des benanten geltz auf den egenanten tag nicht richtaechten alz oben berurt ist, so haben wir in in rechter pfantschefft und in sacz zw geseczt und yngeantwurt den zehent den wir haben von den erwirdigen unsern genädigen herren den chorherren dez capitels dez gotzhauss ze Pazzow und daruber wir gutew urchunt von in darumb haben, der gelegen ist auf dem Oberngut zu Gantzgrueb gein Katzenperig wertcz ze den zeiten da Chunrat auf gesezzen ist, in allen den rechten alz wir in selb ynn gehabt haben also und in der beschaiden, daz wir vollen gewalt haben allew jar jaerleich den egenanten zehent von in herwider ze losen ze rechter losung zeit an sand Gorigentag umb di benanten pfenning di dann gib und gaeb sind an allen abslag. Wer auch den brif mit irn guten willen ynn hat und furpringt, der hat alle dew recht dy obn verschribn stent. Daruber geben wir in den brief under des erbern Chunrat von Law und Hainrich dez Pettinger zden zeiten richter ze Obernperig anhangunden insigl versigelten. Darunder wir uns vorgenante Raidel und Alhaertel mit sampt unsern hausfrawn und erben auch trewen verpinten allez daz staet ze haben daz oben berurt ist. Dez sind taydinger gewesen Ulrich Smid Chunrat Stetner Wolfhart Lazzer Chunrat Praechzel und ander erberig lawt genug. Der prief ist geben da man zalt von Christi gepurd drewzehenhundert jar und darnach in dem vier und simczgistem jar des freutagz nach sand Thorothe tag.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 678f., Nr. 673
Original dating clause: freutagz nach sand Thorothe tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1374 II 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1374_II_10/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success