Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1374 VII 16
Signature: 1374 VII 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Juli 1374
Heinrich von Schönau verleiht die Zehente zu Tann und Stickelberg an Paul den Fleischhacker, Bürger zu Wels, der selbe von Görgel dem Lederer, Bürger von Wels kaufte.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 711, Nr. 699
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 711, Nr. 699
Current repository:
Stadtarchiv Wels
Mit Haunolt's Siegel, eine aufrecht stehende Haue; das andere abgefallen.
Material: Pergament
ICH Hainreich von Schoennaw vergich, daz Goergel der Ledrer puerger ze Woels reht und redleich verkauftet und ze kauffen geben hat dem peschayden Paulen dem Fleischhacker purger ze Woels seiner hausfraun und allen irn erben den zehent datz der Tann und den zehent datz Stickelperg gelegen in Talhaimer pfarr mit allen rehten und nuetzen als er in von mier ze lehen het, umb ain gelt dez er gantz und gar verriht und gewert ist. Und also han ich auch die vorgenanten zehent verlihen dem egenanten Paulen dem Fleischhacker und Michel seim prueder und allen irn erben suen und toehtern unverzigen meiner rehten die ich hintz allen andern mein verlehenten laeuten han. Und pin auch der vorgeschriben zehent ir rehter herr und gewer also lehens reht ist und dez landes ob der Ens. Und dez allez zue ainem wauren (sic) urkuend gib ich in den prief versigelt und gevestent mit meim aigen anhangundem insigel, und dar zue mit dez erbern mans Dyetreich dez Haunolt insigel purger ze Woels, Der prief ist geben da man zalt von Christus gepuert dreuzehenhundert jar und dar nach in dem vier und sybentzgosten jar an dez heiligen herrn sand Fallenteins tag in dem snyt.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 711, Nr. 699
Original dating clause: heiligen herrn sand Fallenteins tag in dem snyt
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1374 VII 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1374_VII_16/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success