useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1375 XI 19
Signature: 1375 XI 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. November 1375
Gottfried der Sintzenberger und seine Hausfrau verkaufen ihren Hof zu Mayerhof in der Pfarre Thalheim an Herrn Rudolf von Wallsee.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 787f., Nr. 761
 

orig.

Current repository
Schloss Eferding

Seal: Das 1. Siegel sehr beschädigt,
Seal: 2. und 3. verloren.
Seal: 1) Ein Querbalken, im unteren Feld ein Stern.

Material: Pergament
    x
    ICH Gotfrid der Sintzenperger und mein hawsfraw wir vergehen und tuen chunt mit sampt unsern erben, daz wir ze chauffen geben haben unsern hof ze Mayerhof genant in Talhaimer pharre gelegen dem edeln erwirdigen unserm lieben genedigen herren hern Rudolfen von Walse seiner hawsfrawn und allen seinen erben, derselbig hof von im lehen und auch dez Schachner satz gewesen ist, und haben in auch denselben hof gegeben aus unser nutze und gewer in ir nutze und gewer mit allen den eren rechten und nutzen die dar zuo gehoerent und auch in allen den rechten, als wir denselben hof in stiller nutze und gewer unversprochen her pracht und gehabt haben, umb ain gelt dez si uns schon aller sache gentzleich und gar ze rechten taegen gericht und gewert habent also beschaidenleich, daz wir noch alle unser erben hintz demselben hof nimmer mer dhain zuspruch noch ansprach haben noch gewinnen sullen. Wir sullen und wellen auch desselben hofs ir gewer sein wo in dez not und durft geschicht. Naemen si daruber von der gewerschaft wegen mit recht indert dhainen schaden, denselben schaden sullen wir in aller sache gentzleich und gar awsrichten. Daz die rede furbas staet und unverchert beleib, daruber gib ich Gotfrid der Sintzenperger hern Rudolfen von Walse und seinen erben den prief zue ainem waren urchunde der wahrhait versigilten mit meinem anhangunden insigil, und zu ainer guten getzewgnuzze mit der erbern meines oehaims Thomans dez Haiden und mit hern Hansen dez Glewzzer anhangunden insigiln Geben nach Christi gepurde uber drewtzehen hundert jar dar nach in dem fumf und sibentzgisten jar an sand Elspeten tag.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 787f., Nr. 761

    Original dating clausesand Elspeten tag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.