Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 III 24
Signature: 1376 III 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. März 1376, Wien
Herzog Albrecht von Oesterreich zc beauftragt den Landes-Hauptmann Heinrich von Wallsee darauf zu achten, dass das Salz von Linz nach Böhmen über Freistadt verfrachtet werde.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 46, Nr. 32
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 46, Nr. 32
Kopialbuch (pag. 11.) im Stadtarchiv von Freistadt
Wier Albrecht von Gottes Gnaden herczog ze Osterreich, ze Steyr, ze Kärnden vnnd ze Krain, Graf ze Tyroll zc. Embietten vnnsern getreuen Lieben Heinrich von Walsse, Haubtman ob der Enns, vnnser gnad vnnd Alles guet. Wir Enphelchen dir gar Ernstlichen vnd wellen, das du nymant Saltz von Lynntz gen Pechein, die vngewondleich strass Lassest fueren, vnnd das das Saltz, klains vnd grosß gen vnser Stat gen der Freistatt chome, Als von Alter her chomen ist, vnnd sy pey den gnaden vnnd Rechten, di sy von vnnsern vordern, vnnd von vns habent, beleiben lassest, nach ir Brief sag, vnnd sy darauf vestichleichen schirmest, wann wir das Ernstleich Also mainen. Geben zu Wienn am Mantag nach dem Sontag als man singt Letare ze Mitter vasten Anno LXXVI0. D. Dux. per se.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 46
Original dating clause: Montag nach Sonntag Letare zu Mitterfasten
Editions:
- Vergl. Kurz, Handel, pag. 364. (Aus dem Riedecker Kodex.)
Comment
So nach dem sonst unpaginierten, in grünem Pergament eingebundenen Papier-Kopialbuch (pag. 11.) im Stadtarchiv von Freistadt, drunter die Note: „ist gegen dem rechten Original ersechen und demselben gleichlautend befunden durch Ch. hann teste", ganz am Blattschluß: 3 hebräische Worte geschrieben.$$Das Musealarchiv in Linz verwahrt eine fast durchaus gleiche Abschrift mit dem offenbar irrigen Vermerk: „Original im Freistädter Stadtarchiv." Jetzt (1904) und zur Zeit der Anlage des Zettelkatalogs in Freistadt war kein Original vorhanden. Auch hat diese Abschrift die Kanzleinote „D. Dux. per se" — genau so wie das erwähnte Kopialbuch, anschließend an das Datum, und keinen Siegelvermerk.Language:
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 III 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1376_III_24/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success