Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 II 07
Signature: 1376 II 07
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Februar 1376
Hintergangsbrief Rügers von Starchenberg des aeltern und seines gleichnamigen Vetters in ihren Irrungen mit Heinrich dem Schönnawer.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 21, Nr. 15
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 21, Nr. 15
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Von Siegel 1 und 2 die Siegelflächen abgefallen. Siegel 3 von grünem Wachs, Helmsiegel (bekannt).
Material: Pergament
Ich Ruoger von Starchenberg der Elter vnd ich Ruoger der Starhenberger sein veter der juenger, vergehen offenbar mit dem brief für vns vnd vnser erben vnd mit sampt allen vnsern helfären daz wir vmb die chrieg, stözz, mishellung, ansprach vnd all anfaell, so wir gehabt haben gegen Hern Hainrich dem Schoennawer vnd seinen suenn vnd allen ihren helffärn gehabt haben vncz auf den hewttigen tag vnd der brief geben ist, ez sey vmb ravob, prant, venchnuss, todslag oder vmb welherlay sach vnd handl zwischen vns vnd in sich vergangen hat vntz auf den egenanten tag, wie ez allez genant ist vnd gehaizzen mag an allen auzzug, Gegangen sein vnd gen auch dez wizzentlich mit aigen willeichen vnd mit vnserm gutleichem willen vnd vmbetwongenleich hinder die Erbern Ritter vnd Chnecht Herrn Wernharten von Aistershaim, Herrn Andre den Hawnsperger, Herrn Vlreichen von Rorbach die czeit Lantrichter ob der Enns, Herrn Gundachker von Tannberch, hawnnolten den Raewter vnd Ewerharten den Stadler, Also mit der beschaiden vnd mit worten den selben obgenantten sechsen geben haben vnd auch geben vollen vnd ganczen gewalt, waz sew von iren trewn sprechend zwischen vns vnd allen vnsern helfären vnd den Egenantten Schönnawern vnd allen iren Helffaeren ze tun ze sazzen auf oder ab, daz wellen vnd suellen wir gancz vnd gar stat haben vnd dabey beleiben an allez geuerd. Gyengen wir aber dez Spruchs indert auz vnd den nicht volfürten, als an dem brief geschriben ist, so seyen wir veruallen den obgenanten Schönnawern aller der Zuspruch, die si hintz vns sprechend vnd vordrent sint, darczuo sey wir auch veruallen dem Hauptmann ob der Enns der ez dann zder selben stvond ist vnd den egeschriben vnsern spruchlawten sechs hundert phunt wienner phenning vnd mögen vns auch denn vmb die selben phening wol noeten vnd phenden vnd aller vnser Hab sich vnder winden mit guetleichem vnserm willen, als vil vnd verr vntz si der vor uerschriben phenning davon bechoemen vnd gericht werdent. Ez ist auch zuo merchen vnd mit worten auz genomen, ob wir der egemelten Spruchman ainen oder menigen nicht gehaben mochten, wie sich daz vergieng, so sullen vnd mögen wir einen andern piderman nemen in allen den rechten vnd puenden als emallns geschriben stet, Daz die voruerschriben gelüb vnd hindergang von vns staet vnd vnueruchkt beleiben, daz loben wir in mit vnsern trewen an aydez statt vnd geben dez ze scheinbaren vrchund den offen brief gesigelten mit vnser egenanten bayder von Starhenberch anhangunden Insigeln vnd mit vnsers lieben öhaim Herrn Hainrich von Walsse die czeit Hauptman ob der Enns anhangunden insigel, der damit czewg ist der voruerschriben sachen durch vnser vleizzigen ped willen im vnd seinen Erben an allen schaeden, geben an phincztag nach vnser vrawntag zder Lichtmezz nach Christ gebürt drewczehen Hundert jar darnach in dem sechs vnd Sibenczigisten jar.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 21-23
Original dating clause: Pfincztag nach frauen Lichtmesse
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 II 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1376_II_07/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success