useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 II 26
Signature: 1376 II 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Februar 1376
Urfehde gegeben von Martin dem Angrer nach seiner Entlassung aus dem Gefängniße, in welches er vom Graf Heinrich von Schaunberg wegen Angriffe gesetzt worden war.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 24, Nr. 18
 

cop.
Aus einem Inventarium Schaunberg'scher Urkunden geschrieben auf Papier gegen Ablauf des 15. Jahrhunderts. Fol. 59. zu Eferding im fürstlichen Schlosse +.

    x
    ICH Mertl der angrer vergich vnd tuen kund mit dem brief vmb die angriff vnd vaneknues, die ich verschuldt hab gegen dem Edlen wolgeboren herrn Graf Hainrichen von Schawnberg, da mich Erber Ritter vnd knechtt mit Ir vleissigen pett von pracht haben, da versprich ich mit mein trewn an aines gesworen aides statt, das ich gegen meinem gnadigen herrn Graf hainrichen von Schawnberg, wider sein Erben noch gegen allen den Jeren, wie die genant sind, Nymermer nichts tun sol, es sey mit red noch mit werichen. Waer aber das ich das yndertt veberfuer, von welherlay sache das geschach, sol sich mein leib vnd mein gutt, wo man das an kumbt, an alles rechtt verfallen sein in meins herrn Graf hainrichs vnd in seiner Erben gewallt an alle gnad vnd sol ich das mit nichte widersprechen, Es sey mit recht oder an rechtt. Es sullen auch dj Erbern Ritter vnd knechtt vnd mein frewndt, dj mich abgepettn haben vnd die Ir Insigl ze zewg gehangen haben an den brief, mein veint darumb sein sullen (sic). Mit vrkund des briefs versiglt mit meinem anhangunden Insigl vnd zw ainer vesten waren zewgnues hab ich gepetten dj Erbern Ritter hern Jorigen den Eyzinger, hern Jacobn Strachner, hern Sighartten den grueber, hern alber den Stadler, herrn veitten den anhanger, herrn pettern den Hager vnd dj Erbern knecht Marichartten den grueber, vlrichen den katzprenner, liendlein den lengawer, hansen den Schreier, wentzlein den harracher, vlrichen den pettershaimer, hansen den gailspegkehen vnd orttlein den lewttner dj zeitt Richter zw Euerding, das sy Irew Insigl an den brief gehangen haben in vnd jrn Erbn anschaden. Geben an dem Vaschangtag, do man zallt Nach kristi gepurd XIII. C. Jar darnach in dem Sech vnd sibentzigisten Jaren.
    Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 24-25

    Original dating clauseVaschangtag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.