Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 I 30
Signature: 1376 I 30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. Jänner 1376, Salzburg
Andreas der Peuntner quittiert dem Erzbischof Pilgrim von Salzburg die Bezahlung aller seiner Schadens- und sonstigen Ansprüche.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 10, Nr. 6
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 10, Nr. 6
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Beide Siegel von grauem Wachs sind zerstört.
Material: Pergament
Ich Andre der Pevntner vergich offenlich mit dem brief allen den, die in ansehent, hörent oder lesen, das mich mein gnaediger Herr Her Pilgreim Erczbischof ze Salzburch, Legat des Stuols ze Rom, gar vnd gaenczlich ausgericht hat vmb alles das, dar vmb ich zuspruoch vnd vordrung, hincz im oder hincz seinem Gotshaus gehabt han, oder gehaben möcht, es sei von Schaeden wegen, die ich von seinen, oder seins Gotshaus wegen, genomen han, oder von ander sach wegen, wie daz alles genant oder gehaizzen mag gesein, oder wie sich daz verlauffen vnd gehandelt hat, vncz auf den heutigen tag, Also daz ich noch mein Erben, Freund, Helffer, vnd diener, noch ander ieman von meinen wegen, fürbas dar vmb hincz dem vorgenanten meinem Herren von Salzburch, seinem Gotshaus vnd nach chömen, noch hincz allen den iren, nimmermer dhain ansprach, vordrung noch meidung haben sullen noch wellen, noch in dhainen Schaden zuocziehen, mit recht noch an recht, in dhainer weis an gevaer, wan ich denselben meinen Herren von Salzburch, vnd sein Gotshaus, des alles gaenczleich, ledig vnd los sag, mit dem brief, das lob vnd versprich ich mit meinen trewn an aydes stat, angeuaer, Vnd dar über ze vrchünd gib ich den offen brief, versigelten mit meinem anhangundem Insigel, Dar zuo hat der erber Chnecht Chunrat der Pabensswanter sein Insigel, zu einer getzewgnuozz durch meiner fleizzigen pet willen, an den brief auch gelegt im vnd seinen Erben an Schaden, Dar vnder ich mich verpinde mit meinen trewen, an aydes (stat), alles daz staet ze halten vnd ze volfüren, das an dem brief geschriben stet, der geben ist ze Salzburch, do nach Christes gepürd ergangen waren, drevczehen Hundert Jar, dar nach in dem Sechs vnd Sibenczigisten Jare an Mittichen vor Liechtmesse.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 10-11
Original dating clause: Mittich vor Liechtmesse
Language:
Places
- Salzburg
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 I 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1376_I_30/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success