useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 I 24
Signature: 1377 I 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Jänner 1377
Das Domcapitel von Passau urkundet, dass Steffan Meingos von Hard und Elisabeth seine Frau die 2 Güter zu Hard und zu Stokach in Schärdinger Gericht dem Heinrich, Wernhards Sohn von Hard verkauft habe.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 191, Nr. 150
 

orig.
Current repository
HStA München Selekt: Schärding Lndgt.; Domkapitel Passau'sche Güter

Rundes Siegel in rotem Wachs.
    x
    Wir Johanns von Gotes genaden Tumbrost, Herman Techent, vnd wir gemainlich di Chorherren des Capitels ze Pazzow bechennen offenleich mit dem brief, daz vor vnser veriehen habent . Stephan Meingos von Hard vnd Elzpet sein Hausfrow . für sich vnd für ir eriben, daz si mit gütem willen nach erber laüt Rat mit vnserr Hannt. gunst vnd willen die zway güt . der ains ligtt ze Hard, daz ander ze Stokchach in Schärdinger Gericht mit allen ern, Rechten vnd nützzen . di dartzu gehörent oder davon bechömen mügen, versücht vnd vnuersücht Redleich ze chauffen habent geben. irem geswein Hainreichen Wernharts Sun von Hard seiner Hausfrown vnd iren beden erben vmb ein sölich gelt des si von in gewert sein. Mit der beschaiden. daz der egenannt Stephan Meingos sein Hausfrow ir eriben vnd frevnt noch ander niemt von iren wegen, hintz den obgenanten zwain gütern, aller zügehörung, dhain ansprach noch vodrung nimmer mer haben vnd nicht gewinnen schüllen weder mit Recht noch an Recht in dhainer weis. Ez mag auch der vorgenannt Hainreich Wernharts Sun von Hard sein Hausfrow vnd ir erben allen iren frun domit hanndeln, selben inne haben, pawn, nützzen oder si mügens versetzzen oder verchauffen, geben vnd schaffen wie oder wenn si wellent. Aber vns gar vngolten . aller der güllt, vodrung vnd Rechten, di vnser Almüsen Ambt darauf hat . als vorher chömen ist. Ez schol auch di selb Hanndlung . albeg geschehen mit vnserr hant. gunst vnd bestätigung . anders hat es nicht chraft vnd schol nicht stat sein in dhainer weis vngeverleich. Mit vrchünd des briefs der besigelt ist mit vnsers Capitels anhangundem Jnsigel. Der sach sind zeugen her Vlreich Chuchenmaister . vnser oblajer Ott von Law, Stephan Rokcholfinger vnd mer erber läut. Der brief ist geben an sand Pauls abent als er bechert ward, nach christes gepürd drewczehen Hundert Jar vnd in dem Siben vnd Sibentzkistem Jar.
    Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 191-192

    Original dating clauseSt. Pauls Abend der Bekehrung



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.