Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 VII 06
Signature: 1377 VII 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Juli 1377, Nürnberg
Johann, Landgraf zu Leuchtenberg und Graf zu Hals, verkauft den Gebrüdern Stephan, Friedrich und Johann und ihrem Vetter Otto, Herzogen in Baiern, die Festen Erneck und Raetzenhofen.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 275, Nr. 220
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 275, Nr. 220
Current repository:
Schloßarchiv Ering am Inn Bayern
Schloßarchiv Ering am Inn Bayern
Mit verletztem Siegel in rotem Wachs. Das Siegel zeigt innerhalb einer gotischen, altarartigen Verzierung einen Schild mit Balken, Kübelhelm und darauf wachsend einen Mannesrumpf, den Kopf mit einem Hut bedeckt.
Material: Pergament
Wir Johanns Lantgrafe zu dem Leütenberg vnd Graf zu Hals für vns vnd alle vnser erben, Bechennen —, daz wir — mit gesundem leib güter vernunft vnd vnbezungen, der zwayer vesten Ernek vnd Ratzenhofen, mit iren gutem vnd zugehörenden di allayn in der Herren Land von bayern ligend vnd auch aller ansprach, Rechte, Vorderung vnd Züversicht, di wir zu denselbn Vesten vnd iren zugehörenden bis her gehabt haben, oder ir haben möhten, oder di vns in dhain weise gebuerent, Vns verzigen haben vnd verzeihen vns der mit rechter wissen in Chraft ditz briefs, vnd haben ir genczlich abgetreten, Treten ir ab, vnd haben si geweist, vnd weisen si mit disem briefe erblich vnd ledichlich an die Hochgeboren Fürsten vnd Herren Hern Otten des heiligen Richs Ertzkamrer kurfürste, Hern Stephan, Hern Fridrich vnd Hern Johannsen gebrüdern des egenanten Hern Otten Vettern all pfallentzgrafen by Rein vnd Hertzogen in bayern zc. vnsern besundern liben Herren vnd an ir erben. Vnd geloben für vns vnd alle vnser erben in guten getrewen an alles geuerd vnd argenlist, daz wir vnser erben noch niemant anders von vnsern wegen nach den egenanten||
vesten iren gütern vnd zugehörnden di allayn in der egenanten Herren von bayern Land gelegen sein, nymmermer mit dhainerlay wege mit Gaistlichen noch weltlichem gericht, Mit Worten oder mit werchen, Stellen noch sten süllen vnd auch dhainerlaj ansprach rechte oder vorderung, fürbas dar zü haben süllen noch wellen in dhain weise angeuerd, Mit vrchunde ditz briefs versigelt mit vnsserm anhangendem Jnsigel der geben ist zu||
Nüremberg am Montag vor sand kilian tag nach Christes gebürt Drewtzehen hundert jar vnd in dem Siben vnd Sibentzigistem Jare.
vesten iren gütern vnd zugehörnden di allayn in der egenanten Herren von bayern Land gelegen sein, nymmermer mit dhainerlay wege mit Gaistlichen noch weltlichem gericht, Mit Worten oder mit werchen, Stellen noch sten süllen vnd auch dhainerlaj ansprach rechte oder vorderung, fürbas dar zü haben süllen noch wellen in dhain weise angeuerd, Mit vrchunde ditz briefs versigelt mit vnsserm anhangendem Jnsigel der geben ist zu||
Nüremberg am Montag vor sand kilian tag nach Christes gebürt Drewtzehen hundert jar vnd in dem Siben vnd Sibentzigistem Jare.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 275-276
Original dating clause: Montag vor Kilian
Comment
Über dieselbe Urkunde erliegt ein Or. Vidimus vom Jahre 1505, ausgestellt vom Probst Nicolaus zu St. Veit bei Neumarkt und vom Probst Michael zu Mallerstorf im Fasc.: Ad Mainburg Lndgt., Raetzenhofen Hofmark, im k. bayr. Allg. Reichsarchiv München.Zur Veste Erneck gehörten: Fraunstein, Minning, Mamling, Graben, Katzenberg, Mülheim, am rechten Ufer (Innkreis) des Inn, auch Aurolzmünster, daher die Aufnahme dieser und der mit ihr im Zusammenhang stehenden Urkunden gerechtfertigt erscheint.
Language:
Places
- Nürnberg
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 VII 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1377_VII_06.1/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success