Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1378 IX 11
Signature: 1378 IX 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. September 1378
Hintergangsbrief Hainrichs des Vanstorffers, seiner Frau und seines Sohnes, auf Heinrich von Wallsee, Hauptmann ob der Enns, wegen der den Bürgern von Reichenhall auf dem Schachen abgenommenen Tücher.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 496, Nr. 398
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 496, Nr. 398
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Alle Siegel fehlen.
Material: Pergament
Ich Hainrich der Vanstorffer, ich Elspeth sein hawsvrow vnd ich Hanns des egenanten Vanstorffer Sun veriehen für vns vnd all vnser erben gegenburtichleich mit dem offen brief, das wir mit aigem willen vnd willchür mit verdachtem müet recht vnd redlich gangen sein gaenczleich vnd gen (!) sein auch mit dem brief hinder den Edeln vnsern gnedign Herren Hern Hainreichen von Walse di zit Haubtmann ob der Ens vmb die Tuecher sa die buorger von Seichenhall auf dem Schachen bey Chemmaten verloren haben, das er dar vmb ganczen vnd von vns vollen gwalt hat, Also was er den egenanten burgern von Reichenhall vmb ir tuch geltz von vns spricht ze geben auf welchen tag vnd wie vil vnd an welche stat ze raihen das, wellen wir an wider red tuon genczlich stet haben vnd volfüeren vnd des in dhainer weis wider sein. Wer aber, das wir des nicht taeten vnd das gelt so von vnserm obgenanten Herren von Walse den burgern von Reichenhall von vns ze geben, sprechen wirdt, auf den tag vnd an di stat als genczlich nicht richten vnd weren in der mazz als oben geschriben vnd begriffen ist, welchen denn vnder vns der oft genant Her Hainrich von Waltse oder wer seinen gewalt hat, oder aber die bürger von Reichenhall mit dem brief monaend vnser ain vodern ze laisten, welher vnder vns das ist, der sol auf den andern nicht waigaern. Er sol nach der monung mit sein selbs leib selbander mit zwain pherden in varn ze laisten in welhe stat vnd gasthaws in der haubtmanschaft ob der Ens man in hin vodr vnd zaig ze laisten, Der sol da inne ligen vnd laisten als inne ligens vnd laistens recht ist, vnd do nicht aus chomen, si werden ee des geltz, sa gesprochen wirdt, genczlich gericht vnd gewert in aller der mass, als vor an dem brif gemelt ist. Verczugen aber wir in gelt vnd die laistung, wie sich das vergieng, den der sa den brief fürbringt, gesprechen mag bey seinen trewen an aid vnd vngesworen. den selben schaden sollen wir in zu sampt dem gelt, sa gesprochen wirdt. ausrichten vnd sollen sew das haben auf vns vnuerschaidenlichen vnd auf allem vnsern varunden vnd likuondem guot, wie sa das selb vnser guot alles genant ist vnd gehaizzen mag, von demselben vnserm leib vnd gut si des selben gelts alles was des wirdt vnd auch der scheden bechomen sullen vnd muogen, als negst vnd pest in das fuegend vnd geualluond ist, vnd ist das vnser gütlicher will, wir sein lembtig oder tod. Der voruerschriben sache aller, des Hindergangs vnd der gehaizz, Geben wir vorgenant baide Vanstorffer den brief zuo güter gedaechtnuss besigelten mit vnser baiden anhangunden insigel vnd ze einer zewgnuoss mit des erbern Hartneiden des Poitluong anhangunden insigel mit des willen der Hindergang vnd di taiding beschehen ist, wann ich Elspeth die Vanstorfferinn aigens insigel nicht enhab, verpind ich mich vnder daz insigel meins egenannten frewncz Hartneicz des Potluong das vnuerrukcht stet haben vnd volfüren genczlichen, das oben an dem brif geschriben vnd begriffen ist, Der geben ist an Samstag nach vnser frown tag zder dienst zeit nach Christs geburd drewczehen hundert jar, dar nach in dem acht vnd Sybenczkisten jar.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 496-497
Original dating clause: Samstag nach Frauentag Dienstzeit
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1378 IX 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1378_IX_11/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success