useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1378 I 26
Signature: 1378 I 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Jänner 1378, Melk
Lehenbrief Stefans Pfalczgraf bei Rein und Herzogs in Baiern für Dietrich von Losenstain und seines Bruders Sohn Peter über Güter in der Wachau.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 379, Nr. 306
 

orig.
Current repository
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)

Das rote Hängesiegel an Perg.-Pressel teilweise zerbrochen. Helm mit den geweckten Hörnern sichtbar, dazwischen der Löwe sitzend. Schild zerstört.
Material: Pergament
    x
    Wir Stephan von gotz genaden Pfallenczgraf bey Rein vnd Herczog in Beyrn zc. Bechennen vnd tuen chünt offenlich mit dem brief, Vmb daz guet gelegn in der Wachawo, daz Dietrich der Losenstainer von vns zue lehen gehabt hat, vnd daz er vor vns aufgeben hat, Daz wir daz selb guet wider verlihen haben, vnd verleihen auch daz mit krafft dicz briefz, dem egenanten Dietreich dem Losenstainer vnd Peter seins Bruoder Suon zuo im allez daz, das wir in von rechtz wegen vnd pilleich dor an leihen sullen, Mit vrchund dez briefz den wir in geben mit vnserm anhangendem Jnsigel versigelten, geben zuo Melchk an Erchtag nach sand Pauls tag alz er bechert ward. Anno domini Mo. CCCo. LXXo. octavo.
    Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 379

    Original dating clauseErchtag nach Pauls Bekehrung

    Comment

    Nach einer alten, noch vom + Prälat Jodok Stülz koll. Kopie (im Musealarchiv zu Linz) dieser Urkunde, war dieselbe damals noch im Archiv zu Losensteinleiten. Auch als Regeste enthalten in dem 1753 aufgenommenen Hauptrepertorium im Archiv Losensteinleiten.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Melk
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.