Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1378 XI 16
Signature: 1378 XI 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. November 1378
Ruger von Starhenberg der jüngere versetzt Hartneyd dem Chramer, Bürger zu Wels, seinen Hof auf dem Pewrezz in Rotenpeker Pfarre.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 531, Nr. 422
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 531, Nr. 422
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Alle drei Siegel abgebröckelt
Material: Pergament
Ich Rüger von Starichenberch der jünger vnd mein hausfraw Elspet vnd mit sampt vns all vnser Erben swie di genant sind, vergehen offenleich mit dem prief vnd tuon chuent alln den, di in hörnt, sehent, oder lesent, daz wir mit wolbedachtem muot zu der czeit vnd wir is mit recht wol getuon machten Recht vnd redleich gesatzt haben zuo einem rechten satzz Hartneyden dem Chramer puorger ze Wels vnd allen sein Erben, Vnsern hof auf dem Pewrezz gelegen in Roetenpekcher pharr, da di czeit Hainreich der mair auf gesezzen ist, der vnser rechtz aygen ist mit allen den rechten, Ern, nüczzen vnd dar czuo gehoert ze Holcz, ze Veld, ze wismat oder swie daz genant oder gelegen ist chlain oder groez versucht vnd vnuersucht ze gleicher weyz, alz wir in inn gehabt haben vnd alz er von altter her chömmen ist aus vnser nuotzz vnd gewer in ier nuotzz vnd gewer für an Czway Sechczik phunt alter wienner phenning, der wir ze rechten taegen von in gancz vnd gar verricht vnd gewert sein in der beschaiden, daz wir vollen gewalt haben von in ze lösen auf vnser vrawon tag zu der Liechtmezz var acht tag oder hin nach acht tag Vmb di obgenannten phenning. Lözen wir dann nicht zu dem selben ob benanten vnser Vrawntag, der schierst chuempt, so haben wir vollen gewalt von in ze Lösen all jar jaerleich zu dem obgenanten tag vmb daz obgeschriben gelt vnd swenn si den obgenante Satz nicht lenger inn wellent haben noch muegen, so habent si auch vollen gewalt iren Satz zu versetzen vnd zu verchauffen, geben, swem si wellent vmb daz obgeschriben gelt und nicht teworer, Vnd dez selben irs obgenannten geltz da von bechömmen, so si nachst vnd pest mügen mit vnserm guetleichen willen an all irrung. Wir sein auch dez obgenannten Hofs vnd dez Saczz dar auff ir Recht gewern vnd fuerstant an aller der stat vnd in sein nöt vnd turft geschiecht nach dez Landesrecht ob der Enns. Gieng aber in daran icht ab oder daz in inndert dhain Chrieg dar inn auf erstünd mit recht von wem daz waer, den schullen wir in aus richten vnd richtig machen an all ir schaeden gancz vnd gar, Vnd waz si dez dar über schaden nement, den der obgenante Hartneyd oder ain seiner Erben gesprechen mag, pey sein trewn an alz recht, den schullen wir in ablegen mit sampt dem Haupguet gancz vnd gar, Vnd schullen si daz allez haben dacz vns vnd vnsern trewn vnd dar czuo auf all ander vnser Hab, di wir haben swie di genant oder (wo di) gelegen ist, versuocht vnd vnuersuocht, vnd dar über zu einer warn vrchund geben wir in den gengbuertigen (!) prief versigelten mit mein obgenanncz Herrn Rügers von Starichenberch aygen anhangundem Jnsigel, dar vnder ich mich obgenantew Vraw Elspet verpintt mit mein trewn alz daz stät ze habn daz oben verschrieben ist, Vnd versigelt mit der Erbern Dytreichs dez Awer di czeit mein Richter vnd Stephans dez Jnnerseär ihr payder anhangunden Jnsigel, di si an habent gelegt durich vnser vleizzigen pet willen zu einer zeugnuezz der obgeschriben sach in vnd ioren Erben an schaeden. Der prief ist geben nach Christi gepurd Drewczehen Hundert jar dar nach in dem aecht vnd Sibenczkisten jar dez Eritags nach dez Heyligen Herrn sand Merteins tag.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 531-532
Original dating clause: Erchtag nach St. Martin
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1378 XI 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1378_XI_16/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success