Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 III 06
Signature: 1379 III 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. März 1379, Wien
Befehl Herzog Albrechts von Österreich, die Bürger von Grein an ihren Schiffahrtsrechten auf der Donau nicht zu beirren.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 589, Nr. 485
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 589, Nr. 485
Current repository:
StA Grein
StA Grein
Rückwärts das kleine herzogl. Siegel in rot aufgedrückt gewesen, aber abgefallen. (Von Sava: Fig. 42.)
Material: Pergament
Wier Albrecht von gotes gnaden Herczog ze Oesterreich, ze Steyr, ze Kernden vnd ze Krayn, Graf ze Tyrol zc. Embieten vnsern getrewen lieben allen Lantherren, Rittern vnd Knechten, Pflegern, Purggrafen Richtern Mautern vnd andern Amptleuten vnd allen andern vnsern Vndertanen edeln vnd Landleuten die Vrfar auf der Tuonaw haben, wie die genant sein den diser brief wirt geczaiget, vnser gnad vnd alles guot, Wir gebieten ew ernstlich vnd wellen daz ir vnser getrewn . . die Purger gemainlich von Greyn mit irr Schiffung vnd arbaitt auf der Tuonaw beleiben lasset bey iren Rechten vnd gueten gewonhaiten, alz si von alter herchomen sind vnd Si dawider nicht nöttet noch beswaeret in dhainen weg, wan wir das gar ernstlich maynen. Wer ez aber daruber tet, So wolten wir doch gedenken, wie wir die vnsern dauor beschirmen. Geben ze Wienn an dem Suntag so man singet Reminiscere in der Vasten Anno dominj Millesimo Trecentesimo Septuagesimo Nono. d(ominus) dux p(er) se ip(su)m et M(agister). Cur(ie) de L(ichtenstein).
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 589
Original dating clause: Sonntag Reminiscere
Comment
Das Marktbuch und Urbar von Grein, Saec. XV., enthält diese Urkunde als Nr. I, darunter die Wappen Österreich und Machland (Oberösterreich), ohne obige Kanzleinote, jedoch: „Commissio d(omi)ni duc(is) p(ro)p(ri)a".Language:
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 III 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1379_III_06/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success