Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 IV 22
Signature: 1379 IV 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. April 1379
Revers der Margareth Raytenpergerin zu Hiersbach, daß die 18 Pf d gelts, welche sie auf Lebenszeit von Ott dem Poppenperger zu Rotolczhaim erkaufte, nach ihrem Tode wieder an denselben und seine Erben fallen sollen.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 921, Nr. 779
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 921, Nr. 779
Current repository:
OÖLA
OÖLA
Mit zwei Schildsiegeln*. 1. teilweise abgebröckelt, aber die zwei aufrechten Störche der Sigenheimer erkennbar. 2. zwei gekreuzte Bärenpratzen? von vier Sternen umgeben von grauem Wachs. „+ S. hainrici de mitich."
Material: Pergament
Ich Margret die Raytenpergerinn1) ze den zeiten gesezzen ze Hierspach vnd all mein Erben veriehen — vmb di Acht vnd zehen Schilling Regenspurger pfenning, die ich mir mein Lebtag gechauft han von vnserm Lieben freunt Otten dem Poppenperger von Rotolczhaim von seiner Hausfrawn vnd allen irn Eriben auf den zwain Hueben ze Poppenperg die ich mein lebtag iärleich daraus haben schol an allen abgankch vnd wann ich mit dem Tod abgen da got Lang vor sey, So schol der vorgenant Gelt vnd auch die Hueb von vns vnd vnsern Eriben ledig vnd los sein dem obgenanten Otten dem Poppenperger seiner Hausfrawn vnd allen irn Eriben, also daz wir noch niempt von vnsern wegen nach dem vorgeschriben gelt vnd Hueben hincz in dhain zuespruch noch ansprach nymer mer haben noch gewinen schullen weder mit recht noch an recht Geistleich noch werltleich in dhainer weis. Vnd was wir da wider mit in chriegen oder rechten wolten, — daz habent si an aller Stat behabt vnd wir verlorn. Mit vrchund dez briefs den wir in dar vber geben wesigelten mit dez Erbern Herren Hern Hannsen dez Sigenhaimer von Liechtenburkch vnd mit dez erbern manns Hainreichs von Mitich anhangunden Jnsigeln, —. Geben des Freytags vor sand Jörigentag Nach Christi gepuertt drewczehen Hundert Jar vnd dar nach in dem Nawn vnd Sibenczkisten Jar.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 921-922
Original dating clause: Freitag vor St. Georg
Language:
Notes:
1) im Text „Ratenperginn". In dorso von älterer Schrift: „Raytenpergerin" und von etwas jüngerer Hand: „Rattenbergerin".
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 IV 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1379_IV_22/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success