Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 I 09
Signature: 1379 I 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Jänner 1379
Verzichtbrief Gängleins von dem Stain gegen Heinrich von Dachsberg, der ihn wegen des ihm im Dienste Gundakers von Dachsberg entwichenen Rosses bezahlt hat.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 558, Nr. 456
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 558, Nr. 456
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Es hängen drei Schildsiegel *. 1. zwei mit den Rücken gegengestellte Winzermesser. 2. Losenstein, ganze Panther. 3. fehlt. 4. zwei über Kreuz geschrägte Haue oder Stössel.
Material: Pergament
Ich Gangel von dem Stain vergich offenleich an dem prief, daz mich der erber Herre Her Hartneid von Losenstain lieppleich vnd frewntleich vnd (sic) verricht hat, mit dem erbergen Herre Her Hainreichen von Dachsperg von dez Rozz wegen, daz mir enwicht ist woren in Hern Gundachers dienst wegen von Dachsperg seines prueders, daz ich vnd all mein Erben vnd frewnt vnd dienner hintz dem Obgenanten Hern Hainreich von Dachsperg hintz iem vnd hintz seinen erben hintz seinen frewnten vnd diennern vnd hintz seiner Hab chain ansprach fürbazz nicht mer haben sol von dez Rozz wegen, wann wir darum gancz vnd gar gericht vnd gewerd sein vmb schaeden vnd vmb hawppgüt, daz wier genuemen haben von dez Rozz wegen vnd fürbaz chain ansprach nicht mer gein iem haben sullen, daz haben wir iem versprochen staet ze haben pey vnsern ayd vnd trewen an alles geuaer vnd dar veber geb wir iem vnd seine frewnten vnd Dienner den prief versigelt mit meines obgenanten Ganglein von dem Stain anhangundem Jnsigel vnd mit dez Erbern Herren Hern Hartneiden von Losenstain anhangunden Jnsigel, der der sach vertaidiger ist gewesen vnd zeug ist mit seinem anhangundem Jnsigl iem vnd seinen erben an schaden vnd auch zu einer pessern sicherhaid vnd zeugnuzz mit dez erbergen Ritter Hern Danchwartz des Herlasperger anhangunden Jnsigel vnd auch mit des erbern Chnetz (sic) Chuenracz zu den zeiten pfleger zu Waczzenberk anhangunden Jnsigel, der vnser besunder frewnt ist, in vnd ir payder erben an schaden, der prief ist geben do man zalt von Christes gepuord drewczehen Hundert jar dar nach in dem an aynem akchistem jar, dez suntagz nach der Heiligen drein Chunig tag.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 558-559
Original dating clause: Sonntag nach 3 König
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 I 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1379_I_09/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success