Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1390 VIII 03
Signature: 1390 VIII 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. August 1390
Johann von Abensperg gelobt, seinen Schwiegersohn Grafen Ulrich von Schaunberg zu bewegen, Herzog Albrechts Diener zu werden und von diesem seine Lehen zu nehmen.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 634, Nr. 823
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 634, Nr. 823
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Siegel
Material: Pergament
Ich Johans von Abensperg bechenn, daz ich gelob vnd mich verpinde mit dem brieue, daz ich den edeln graf Vlreichen von Schawnberg meinen lieben aydem darczu weisen vnd bringen sol vnd wil, daz er zwischen hinnen vnd sand Gilgen tag schierest künftig des durchleuchtigen fürsten meins gnedigen herren herczog Albrechts herczogen ze Österreich etc. diener wirt vnd seine lehen von im emphacht, als sein vater die emphangen hat vnd sich auch verpindet bei demselben von Österreich vnd seim land zu beleiben vnd alle die brief bestett, die sein vater graf Hainreich von Schawnberg, mein sweher, demselben von Österreich gegeben hat, also daz auch derselb mein herre von Österreich im hinwider bestett alle die brief, die sein egenanter vater von demselben von Österreich hat. Were aber, daz ich des nicht tet, so sullen ich vnd mein erben gepunden sein, dem egenanten von Österreich vnd seinen erben vnd irem land ze Österreich gewertig ze sein, mit den geslozzen Stauff Pewrbach vnd zem Newnhaus vnd sullen in die offen haben zu aller irer notdurfft wider aller meniclich nyeman auzgenomen, doch an vnser merklich scheden getrewlich angeuer, vnd sol das tun alslang, vncz daz dem vorgenanten meinem herren von Österreich volfürt wirdt, das oben geschriben stet. Wenne auch das geschieht vnd mein vorgenanter aydem graf Vlreich also meins obgenanten herren von Österreich diener wirt vnd seine lehen von im emphahet, so sol in derselb mein herr von Österreich versorgen nach des edeln hern Hansen von Liechtenstain seins hofmaisters vnd auch nach meinem rat. Zu geleicher weis sol auch graf Vlreich denselben meinen herren von Österreich hinwider versorgen nach vnser zwayr rat nach lautt der briefe, so dieselb herschaft von Österreich vnd die von Schawnberg vormals geneinander gegeben habent. Des ze vrchund gib ich egenanter Johans von Abensperg den brief mit meim anhangenden insigel besigelt, trewlich stet ze haben vnd ze volfüren, was an dem brief verschriben stet, trewlich an alls geuer, der geben ist an sand Steffans tag ze Augst, als er funden ward, nach Kristes gepurd drewczehenhundert iar darnach in dem newnczgisten iare.
Source Fulltext: OÖUB 10 (Wien 1933), S. 634-635
Original dating clause: an sand Steffans tag ze Augst
Editions:
- Kurz, Albrecht III, 2, S. 280 Beil. 77. — Lichnowsky 2216. — Stülz, Schaunberger 707. — Lang, Regesta Boica 10 S. 272
Comment
Regesta Boica 10 S. 272 bringt folgendes Regest: 1390, 2. August, Herzog Albert von Österreich genehmiget, daß der Graf von Schaunberg seine Lehen, sobald er sie vom Herzoge emphangen hat, wiederum an den von Abensberg hingeben möchte; g. zu Wien an sand Stephanstag ze Augst (c. sig.); diese Urkunde fehlt sowohl in Stülzs Regesten als auch in den Handel-Mazzettischen Sammlungen zum Urkundenbuch aus den Archiven zu Wien und München.Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1390 VIII 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1390_VIII_03.2/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success