useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 VIII 25
Signature: 1394 VIII 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. August 1394, Pisek
Johann Markgraf zu Brandenburg ersucht die Herren Ritter und Knechte zu Österreich, den Brüdern Caspar und Gundakar von Starhemberg die Gefangenhaltung seines Bruders des Königs Wenzla und des Heinrich von Rosenberg in Wildberg nicht entgelten zu lassen.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 320-321, Nr. 348
 

orig.
Current repository
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)

Papier-Siegel rückwärts aufgedrückt.
Material: Pergament
    x
    Wir Johanns von Gots gnaden markgraffe zu Brandemburg vnd zu Lusicz vnd herczogh zu Görlicz embieten allen hern rittern vnd knechten, dy do siczent zu Osterich oder we sy siczent in des hochgeboren fursten herren Albrechten herczogen zu Osterich zu Steyr zu Kernten vnd czu Krayn etc. vnsers lieben swagers landen, vnsern grus vnd sunderlich fruntschaft. Wir begern von euch vmb die behaltnüsse, so die edeln Caspar vnd Gundachker geprüder von Starkenbergh den allirdurchleuchtigsten fürsten vnd herren hern Wenczlawn Romschen vnd Behemschen kunig vnsern gnedigen hern vnd lieben bruder mit dem edeln Hainrichen von Rosenberg in ir veste Wiltperg getan habent, das ir jn das durch vnsern willen vergebt vnd jn mit worten vnd mit werken in chainerley weise dester veinter dorvmb seit noch nymand von iren wegen vnd besarget sie des mit ewerm prife für ewch vnd ewrr erben sie vnd irre erben, wan der vurgenant vnser herre vnd bruder der konig vnd wir ins mit vnsern prifen vnd worten vergeben haben; douon getrewen wir uch wol, ir versagt vns sein nicht vnd gewert vns in den sachen. Versigilt mit vnserme aufgedrugten insigel gegeben zu Pysk des nehsten Dinstages noch sent Bartholomeus tage des heiligen czwelfpoten nach Crist geburt dreiczehenhundert vnd in dem vier vnd newnczigsten jaren.||
    Per dominum ducem etc. Symon etc.||
    Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 321

    Original dating clausedes nehsten Dinstages noch sent Bartholomeus tage des heiligen czwelfpoten

    Editions
    • Pelzel M., Lebensgeschichte des röm. und böhm. Königs Wenzeslaus, 1788—1790, Urkundenbuch 136. — Lichnowsky IV 2430.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Pisek
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.