Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 VIII 25
Signature: 1394 VIII 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. August 1394, Pisek
Johann Markgraf von Brandenburg ersucht seinen Schwager Herzog Albrecht von Österreich, den Brüdern Caspar und Gundakar von Starhemberg, die Gefangenhaltung seines Bruders des Königs Wenzla und des Heinrich von Rosenberg in Wildberg nicht entgelten zu lassen.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 319-320, Nr. 347
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 319-320, Nr. 347
Current repository:
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
Papier-Siegel rückwärtig aufgedrückt.
Material: Pergament
Dem hochgebornen fursten hern Albrechten herczogen zu Ostereich zu Steyr zu Kernden vnd zu Chrayn etc. vnsrem lieben swager embieten wir Johannes von Gots gnaden markgraue zu Brandemburg vnd zu Lusicz vnd herczog zu Gorlicz vnsre fruntschaft grus vnd willige beheglichkeyt zu allen czeiten. Hochgeborner fürste, lieber swager, wir begern von ewer liebe vnd bitten euch mit fleizze vmb dy behaltnusse, so die edlen Caspar vnd Gundacker gebrüder von Starkenberg den allerdurluchtigsten fürsten vnd hern hern Wenczlawen Romischen kunige zu allen czeiten merer des Reichs vnd kunige zu Behem vnsern gnedigen hern vnd lieben bruder mit dem edlen Heinreich von Rosenberg in irr vesten Wiltperg getan haben, das ir yn das durch vnsern willen vergebet vnd in mit worten vnd mit werken nicht dester feinter seyt noch nyemant von iren wegen vnd gebt in ouch des ewern brieff für euch vnd ewer erben vnd für die ewern in vnd yren erben, wan wir ins vnd yren erben für vns vnd vnser erben vergeben haben mit vnsern briuen vnd worten, wann wir wol vernomen haben, das sy euch harte dorvmb besorgen. Do van getrawen wir ewr liebe wol, das ir vns des nicht versaget, doran tut ir vns besunderlich fruntschaft vnd liebe. Mit vrkund diez briues versigelt mit vnserm vfdrukten insigel, geben zum Pyesk des nehsten Dinstages noch send Bartholomens tage des heiligen czwelfboten noch Christi geburt dreyczehenhundert dornoch in dem virvndnewczigsten iaren.||
Ad mandatum domini ducis Conradus etc.||
Ad mandatum domini ducis Conradus etc.||
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 320
Original dating clause: des nehsten Dinstages noch send Bartholomens tage des heiligen czwelfboten
Editions:
- Pelzel M., Lebensgeschichte des röm. und böhm. Königs Wenzeslaus, 1788—1790, Urkundenbuch 137. — Lichnowsky IV 2429.
Language:
Places
- Pisek
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 VIII 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1394_VIII_25.4/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success