Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 VII 17
Signature: 1394 VII 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Juli 1394
Die ganncz gmain der zechprüder in der zech der Pekchenknecht ze der Freinstat verkauft die zwen lüzz gelegen dacz der Freinstat im purkchueld gen sand Peter, die uns der erber man Hainreich der Reitter, dem Got gnad, in unserr zech geschafft hat, nach der erbern purger rat und weisung seinem son Stephann dem Reitter, in der beschaiden, das si oder wer die luzz hinfür inne hat, uns in unser vorgenante zech dauon ierleich raichen und dienen sullen 32 w ~d, si sein gepawet oder nicht gepawet. Bei Verzug über ein Jahr Pfändungsrecht. Also chauffs und purkrechts recht ist nach der stat recht ze der Freinstat.Siegel: der erbern beschaiden 1) Petreins Grewsnikcher diezeit statrichter ze der Freinstat und 2) Symons Lemperczagel purger vnd ainer des rats daselbs.An sand Alexentag.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 309, Nr. 333
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 309, Nr. 333
Current repository:
StA Freistadt
StA Freistadt
1 Siegel fehlt.
Material: Pergament
Original dating clause: An sand Alexentag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 VII 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1394_VII_17/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success