useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection:
previous   Charters      9999 - 9999    next >
Charter: DXVIII.
Date: 99999999
Abstract Abt und Convent des Klosters Hirsau verleihen dem Kloster Salem eine Wiese zu ...
Images2No image preview available
Charter: DXV.
Date: 99999999
Abstract Bischof Dielhelm von Constant bestätigt die von Herzog Philipp von Schwaben an ...
Images2No image preview available
Charter: CCCXCVIII.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friederich (Ij nimmt das von dem Herzoge Friederich ron Rotenburg gesti...
Images3No image preview available
Charter: CCCX1I.
Date: 99999999
Abstract König Konrad HI. nimmt die dem heiligen Grabe in Jerusalem übergebene Kirche in ...
Images2No image preview available
Charter: CDLXVI.
Date: 99999999
Abstract Pfalzgraf Rudolf топ Tübingen gewährt dem von dem Prämonstratenser- an den Cis...
Images3No image preview available
Charter: CDXLIII.
Date: 99999999
Abstract Pabst Lucius III. nimmt das Kloster Salem mit genannten Besitzungen in seinen ...
Images4No image preview available
Charter: CDLIV.
Date: 99999999
Abstract Bischof Ulrich von Speier beurkundet, dass Pfalzgraf Rudolf von Tübingen seiner ...
Images3No image preview available
Charter: CCCXCIII.
Date: 99999999
Abstract Bischof Herold von Wirzburg überlässt die Pfarrkirche in Bieringen unter ausge...
Images3No image preview available
Charter: CDXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Bischor Hermann топ Constant bekräftigt die ton Walther dem Freien ton Schelkl...
Images2No image preview available
Charter: DXLIV.
Date: 99999999
Abstract König Otto IV. bestätigt der Kirche su Buchau genannte, ihr топ dem Kaiser Lud...
Images4No image preview available
Charter: CCCLX.
Date: 99999999
Abstract Pabst Hadrian IV. nimmt das Kloster S. Blasien mit genannten Besitzungen in se...
Images5No image preview available
Charter: CDLXV.
Date: 99999999
Abstract Pabst Clemens III. trägt dem Bischof Diethelm von Constanz auf, das Kloster S. ...
Images1No image preview available
Charter: CDLII.
Date: 99999999
Abstract Abt Kuno von Ellwangen überlässt den Brüdern in Kaisersheim bezeichnete Zehent...
Images2No image preview available
Charter: CDXCVI1I.
Date: 99999999
Abstract Pabst Cölestin III. erlaubt dem Probst und Capitel m Marchthal, sich wider ihre ...
Images2No image preview available
Charter: CDLIII.
Date: 99999999
Abstract Abt Kuno ron Elluangen belehnt einen gewiesen Konrad, auch Trutlinder genannt, ...
Images1No image preview available
Charter: CDL\rI.
Date: 99999999
Abstract Pfahgraf Rudolf von Tübingen bewirkt, um seine Stiftung des Klosters Bebenhaus...
Images2No image preview available
Charter: CDLXXX.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Heinrich VI. gebietet allen Getreuen des Reiches, das Kloster Herrenalb ...
Images1No image preview available
Charter: DLII.
Date: 99999999
Abstract Pabst Innocenz III. nimmt das Kloster Schussenried mit genannten Besitzungen in ...
Images2No image preview available
Charter: CDXII.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friederich (I.} erkennt das zwischen dem Kloster Maulbronn und Werner t...
Images3No image preview available
Charter: CDLXX1I.
Date: 99999999
Abstract Herzog Konrad von Schwaben bestätigt die dem Kloster Weissenau von den Kaisern ...
Images4No image preview available
Charter: CDXVIII.
Date: 99999999
Abstract Pfakgraf Hugo ton Tübingen bestätigt auf Absterben des Abtes Eberhard von Marc...
Images3No image preview available
Charter: CDXLVII.
Date: 99999999
Abstract Pabst Urban ///. nimmt die bischöfliche Kirche in Augsburg mit genannten Besit...
Images3No image preview available
Charter: CDXXXI.
Date: 99999999
Abstract Das Domkapitel in Worms beurkundet die durch das erzbischöfliche Gericht in Ma...
Images2No image preview available
Charter: CDLXXX1X.
Date: 99999999
Abstract Pabst Cölestin III. nimmt das Kloster des heiligen Martins in Wiblingen mit ge...
Images4No image preview available
Charter: DX.
Date: 99999999
Abstract Pabst Innocent III. nimmt das Kloster des heiligen Michaels ([späteres Wengenk...
Images1No image preview available
Charter: CD1V.
Date: 99999999
Abstract Pfahgraf Hugo von Tübingen verordnet, es sollen die dem Infirmitorium des Klos...
Images2No image preview available
Charter: CDXLI.
Date: 99999999
Abstract Herzog Weif beurkundet den von ihm und dem Kaiser Friederich /. vollzogenen Ta...
Images2No image preview available
Charter: CCCXXI.
Date: 99999999
Abstract Bischof Embricho von. Wirzburg bestätigt die von dem „Mansionarius(t der Brüder ...
Images2No image preview available
Charter: DXXV.
Date: 99999999
Abstract Pabst Innocenz III. nimmt das Kloster Bebenhausen mit genannten Besitzungen und ...
Images4No image preview available
Charter: DXXVI.
Date: 99999999
Abstract Bisehof Diethe/m von Constam erhält die von den Brüdern Konrad und Beringer ge...
Images3No image preview available
Charter: CCCXX.
Date: 99999999
Abstract König Konrad III. bestätigt unter ausgedrückten näheren Bestimmungen die ton z...
Images2No image preview available
previous   Charters      9999 - 9999    next >