Collection: Melk, Stiftsarchiv - Urkunden (1075-1912)
Search inAT-StiAM > MelkOSB >>
Grouped by years:
Charter: 1312 III 29
Date: 29. März 1312
Abstract: Nikolaus der Prevzel ...Images: 1Charter: 1312 IV 24
Date: 24. April 1312
Abstract: Friedrich von Leiben verkauft mit Zustimmung seiner Frau Diemud sein Lehen in Nandesdorf ...Images: 1Charter: 1312 IV 24
Date: 24. April 1312
Abstract: Cesarius von Brunn verkauft mit Zustimmung seiner Frau Margarete sein Lehen in Form von 5 Schilling...Images: 1Charter: 1312 V 01
Date: 1. Mai 1312
Abstract: Konrad von Kirchberg schenkt mit Zustimmung seiner Brüder Ortolf und Albero, sowie seiner Schwester...Images: 1Charter: 1312 V 04
Date: 4. Mai 1312
Abstract: Abt Ulrich von Melk beurkundet, daß Herzog Friedrich das Kloster Melk von der Zahlung der Landpfenn...Images: 1Charter: 1312 V 31
Date: 31. Mai 1312
Abstract: Otto von Wasen schenkt mit Zustimmung seiner Frau Katrein zwei Wiesen in der Awe dacz Spilberch ...Images: 1Charter: 1312 V 31
Date: 31. Mai 1312
Abstract: Ulrich cognominatus Piber ...Images: 1Charter: 1312 V 31
Date: 31. Mai 1312
Abstract: Heinrich der Vleischezz ...Images: 1Charter: 1312 V 31
Date: 31. Mai 1312
Abstract: Friedrich von Leiben resigniert mit Zustimmung seiner Frau Diemud Abt Ulrich den Zehent in Gotzeins...Images: 1Charter: 1312 VI 29
Date: 29. Juni 1312
Abstract: Siegmund Kastner verkauft seinem Vetter Erhart Leutfaringer die Feste Leesdorf an der Schwechart mi...Images: 2Charter: 1312 IX 01
Date: 1. September 1312
Abstract: Agnes von Gesentz...Images: 1Charter: 1312 IX 29
Date: 29. September 1312
Abstract: Dietrich von Puchberg gibt mit Zustimmung seiner Frau Gerdraut zehn und elf Schilling Eigen zu Gero...Images: 1Charter: 1312 XI 12
Date: 12. November 1312
Abstract: Bischof Wernhard von Passau beurkundet, daß Markgraf Leopold das Kloster gegründet und die Pfarre T...Images: 1Charter: 1312 XI 29
Date: 29. November 1312
Abstract: Abt Ulrich stellt zur Urkunde Bischofs Wernhard von Passau [n. 218] eine Gegenurkunde für den Bisch...Images: 1Charter: 1312 XII 21
Date: 21. Dezember 1312
Abstract: Friedrich der Chriech ...Images: 2Charter: 1313
Date: 1313
Abstract: Abt H(einrich), Prior Per. und der Konvent von Formbach stellen für Abt Ul(rich), Prior Chol und de...Images: 1Charter: 1313 I 06
Date: 6. Jänner 1313
Abstract: Bernhard von Kuffern verkauft Abt Ulrich und dem Kloster von Melk um 20 Pfund Dienste von 15 Schill...Images: 1Charter: 1313 I 07
Date: 7. Jänner 1313
Abstract: Abt Ulrich von Melk belehnt mit Zustimmung des Konvents Ulrich von Reichersdorf mit dem Zehent von ...Images: 1Charter: 1313 I 21
Date: 21. Jänner 1313
Abstract: Konrad der Hager ...Images: 1Charter: 1313 II 02
Date: 2. Februar 1313
Abstract: Königin Elisabeth gibt auf Anregung Bischofs Wernhard von Passau als Seelgerät für ihtrn verstorben...Images: 1Charter: 1313 II 03
Date: 3. Februar 1313
Abstract: Jakob von Pillichsdorf schenkt Abt Ulrich und dem Kloster Melk mit Zustimmung seines Sohnes Hartnid...Images: 1Charter: 1313 II 04
Date: 4. Februar 1313
Abstract: Jörg der Puschinger ...Images: 1Charter: 1313 II 05
Date: 5. Februar 1313
Abstract: Abt Ulrich und der Konvent von Melk beurkunden die Einhaltung der Stiftung der Königin Elisabeth. [...Images: 1Charter: 1313 III 25
Date: 25. März 1313
Abstract: Friedrich Vleischezze ...Images: 1Charter: 1313 IV 24
Date: 24. April 1313
Abstract: Dietrich von Brunn verkauft mit Zustimmung seiner Frau Adelheit Abt Ulrich und dem Konvent von Melk...Images: 1Charter: 1313 V 19
Date: 19. Mai 1313
Abstract: Friedrich dictus Vleischezze ...Images: 1Charter: 1313 VI 12
Date: 12. Juni 1313
Abstract: Herzog Friedrich von Österreich weist alle Amtleute, Richter, Mautner und Bürger in Österreich an, ...Images: 2Charter: 1313 VI 12
Date: 12. Juni 1313
Abstract: Herzog Friedrich von Österreich beurkundet, daß er Abt Ulrich und dem Konvent von Melk 200 Pfund fü...Images: 2Charter: 1313 VI 20
Date: 20. Juni 1313
Abstract: Bischof Wernhard von Passau bestätigt die Stiftung seines Kaplans, Albert von Melk, der, bevor er P...Images: 1Charter: 1313 VII 13
Date: 13. Juli 1313
Abstract: Bischof Wenhard von Passu gewährt dem Abt und Konvent von Melk die Mautfreiheit für ½ Talent Salz a...Images: 1Charter: 1313 VII 25
Date: 25. Juli 1313
Abstract: Friedrich Vleischezze ...Images: 1