Collection: Melk, Stiftsarchiv - Urkunden (1075-1912)
Search inAT-StiAM > MelkOSB >>
Grouped by years:
Charter: 1310 V 01
Date: 1. Mai 1310
Abstract: Sieghard von Kienberg und seine Frau Gertraud verkaufen aus Not ein Lehen zu Neusiedel bei Nanndein...Images: 1Charter: 1310 V 12
Date: 12. Mai 1310
Abstract: Sieghard von Kienberg und seine Frau Gertraud verkaufen Berthold von Pibrarn ...Images: 1Charter: 1310 V 12
Date: 12. Mai 1310
Abstract: Herzog Friedrich von Österreich bestätigt dem Kloster Melk folgende Freiheiten: Gerichtsfreiheit au...Images: 2Charter: 1310 VI 29
Date: 29. Juni 1310
Abstract: Heinrich von Wartenfels, Hauptmann zu Marchegg, gelobt Abt Ulrich und dem Kloster Melk den Ersatz d...Images: 1Charter: 1310 VII 04
Date: 4. Juli 1310
Abstract: Marquard von Schellenberg, Burggraf von Lengbach, beurkundet Abt Ulrich und dem Kloster Melk, daß e...Images: 1Charter: 1310 X 18
Date: 18. Oktober 1310
Abstract: Heinrich von Streitwiesen schenkt Abt Ulrich und dem Konvent von Melk sein Eigenrecht mit fünf Schi...Images: 1Charter: 1310 XII 07
Date: 7. Dezember 1310
Abstract: Schwester Priorin Winlint und das Kloster San Peter in der Nevnstat...Images: 1Charter: 1311 II 02
Date: 2. Februar 1311
Abstract: Bernger von Landenberg, Hauptmann zu Lengenbach, verspricht Abt Ulrich und dem Kloster Melk, die vo...Images: 1Charter: 1311 II 22
Date: 22. Februar 1311
Abstract: Frater Ortolf, mag. et rector domus ordinis s. spiritus Winne extra muros, ...Images: 1Charter: 1311 III 25
Date: 25. März 1311
Abstract: Sieboto von Pottendorf schenkt Abt Ulrich und dem Konvent von Melk einen Acker bei seinem Meierhof ...Images: 1Charter: 1311 III 30
Date: 30. März 1311
Abstract: Herzog Friedrich von Österreich gestattet dem Abt von Melk, die Kirche zu Traiskirchen nach dem Tod...Images: 2Charter: 1311 IV 12
Date: 12. April 1311
Abstract: Heinrich von Glossbach versetzt seinem Herrn Abt Ulrich von Melk sien Lehensgut in Glossbach um 13 ...Images: 1Charter: 1311 IV 18
Date: 18. April 1311
Abstract: Die Brüder Konrad und Albero von Streitwiesen verplichten sich, Albt Ulrich von Melk von ihrem Wein...Images: 1Charter: 1311 IV 24
Date: 24. April 1311
Abstract: Herzog Friedrich bestätigt Abt und Konvent des verarmten Klosters Melk alle gegenwärtigen und zukün...Images: 1Charter: 1311 V 17
Date: 17. Mai 1311
Abstract: Bischof Wernhard von Passau überträgt Abt und Konvent des Klosters Melk mit Wissen des Herzogs Frie...Images: 1Charter: 1311 VI 15
Date: 15. Juni 1311
Abstract: Bischof Wernhard von Passau erklärt, daß Markgraf Leopold das Kloster Melk gegründet und ihm unter ...Images: 1Charter: 1311 VI 15
Date: 15. Juni 1311
Abstract: Abt Ulrich von Melk beurkundet auf Bitten des Andreas dicti Inninger...Images: 1Charter: 1311 VI 15
Date: 15. Juni 1311
Abstract: Die Brüder Konrad und Nikolaus von Fallbach geben unter Zustimmung von Konrads Frau Gertraud dem hl...Images: 1Charter: 1311 IX 01
Date: 1. September 1311
Abstract: Abt Seifried, Prior Alber und der Konvent von Altenburg verleihen Jans dem Eystorfer ...Images: 1Charter: 1311 X 27
Date: 27. Oktober 1311
Abstract: Wilhelm Wintspergarius ...Images: 1Charter: 1311 XI 02
Date: 2. November 1311
Abstract: Abt Petrus, Prior Helmwig und der Konvent von Göttweig stellen für Abt Ulrich, Prior Wolfhard und d...Images: 1Charter: 1311 XI 11
Date: 11. November 1311
Abstract: Prior Heinrich und der Prediger C. in Krems verkaufen Heinrich dem Schaden ...Images: 1Charter: 1311 II 17
Date: 17. November 1311
Abstract: Frater Johannes von Planocarponi s. domus hospitalis s. Johannis Jerosolomitani super negocio indul...Images: 1Charter: 1311 XI 25
Date: 25. November 1311
Abstract: Friedrich von Sichtenberg geheissen der Ra...Images: 1Charter: 1312 I 06
Date: 6. Jänner 1312
Abstract: Benedicta, Witwe des Rüdiger von Leiben, bestätigt, daß ihr verstorbener Mann von Abt und Konvent d...Images: 1Charter: 1312 I 21
Date: 20. Jänner 1312
Abstract: Margarete, Tochter Konrads des Chremtzer...Images: 1Charter: 1312 I 21
Date: 21. Jänner 1312
Abstract: Friedrich der Vleischezze...Images: 1Charter: 1312 II 03
Date: 3. Februar 1312
Abstract: Leo von Hasendorf beurkundet, daß er Abt Ulrich und den Konvent von Melk um die Aufnahme seines Soh...Images: 1Charter: 1312 II 10
Date: 10. Februar 1312
Abstract: Abt Otto, Prior Gunther und der Konvent von St. Lambert der Diözese Salzburg stellen für Abt Ulrich...Images: 1Charter: 1312 III 25
Date: 25. März 1312
Abstract: Heinrich der Vleischezz ...Images: 1Charter: 1312 III 29
Date: 29. März 1312
Abstract: Nikolaus der Prevzel ...Images: 1