Collection: Melk, Stiftsarchiv - Urkunden (1075-1912)
Search inAT-StiAM > MelkOSB >>
Grouped by years:
Charter: 1313 VII 25
Date: 25. Juli 1313
Abstract: Friedrich Vleischezze ...Images: 1Charter: 1313 X 14
Date: 14. Oktober 1313
Abstract: Bernhard von Melk schenkt Abt Ulrich und dem Konvent von Melk sein Klosterlehen, Dienste von einem ...Images: 1Charter: 1313 XII 21
Date: 21. Dezember 1313
Abstract: Margarete, Frau Ottos von Pielach, verkauft mit Zustimmung ihres Mannes dem erbern fuersten meinem ...Images: 1Charter: 1314 I 07
Date: 7. Jänner 1314
Abstract: Ruger von Schönleiten verkauft mit Zustimmung seiner Frau Margarete sein Eigenerbe, einen halben Ho...Images: 1Charter: 1314 II 03
Date: 3. Februar 1314
Abstract: Jakob von Pillichsdorf und sein Sohn Hartnid geben ihr Eigen, eine Mühle und einen Hof zu Hannau, a...Images: 1Charter: 1314 IV 24
Date: 24. April 1314
Abstract: Abt Petrus von Göttweig tauscht den (Kloster-)Hof in Grimsing mit einem halben Pfund Martinidienst ...Images: 1Charter: 1314 IV 24
Date: 24. April 1314
Abstract: Die Brüder Wenhard, Friedrich, Otto und Marquard vom Hevslein ...Images: 1Charter: 1314 IV 24
Date: 24. April 1314
Abstract: Konrad von Werd kauft von Peter dez Pairs svn ...Images: 1Charter: 1314 X 06
Date: 6. Oktober 1314
Abstract: Ulrich von Lengenfeld erstattet mit Zustimmung seiner Frau Abt und Konvent von Melk 12 Pfennig Burg...Images: 1Charter: 1314 XI 11
Date: 11. November 1314
Abstract: Meisterin Agnes und der Konvent von Admont beurkunden, daß sie ihre Mühle in Krems, die ein Pfund g...Images: 1Charter: 1314 XI 11
Date: 11. November 1314
Abstract: Wernher von Tannbruck verkauft mit Zustimmung seiner Kinder Heinrich, Agnes und Percht sein Eigen v...Images: 1Charter: 1315 I 06
Date: 6. Jänner 1315
Abstract: Hertnid der Glaspech ...Images: 1Charter: 1315 I 07
Date: 7. Jänner 1315
Abstract: Otto von Oberndorf urkundet über einen Streit mit Abt Ulrich und dem Konvent von Melk um ein Lehen ...Images: 1Charter: 1315 II 02
Date: 2. Februar 1315
Abstract: Die Brüder Friedrich, Wernhard, Otto und Marquard die Heusler ...Images: 1Charter: 1315 II 16
Date: 16. Februar 1315
Abstract: Friedrich Vleischezze ...Images: 1Charter: 1315 II 16
Date: 16. Februar 1315
Abstract: Pfarrer Albert von Melk hat Abt und Konvent von Göttweig sechs Schilling Einkünfte zu Horbruk ...Images: 1Charter: 1315 IV 24
Date: 24. April 1315
Abstract: Friedrich der Raedler ...Images: 1Charter: 1315 IV 24
Date: 24. April 1315
Abstract: Stefan der Eisenpeutel ...Images: 1Charter: 1315 V 12
Date: 12. Mai 1315
Abstract: Priorin und Konvent von Imbach versetzen Abt Ulrich und dem Konvent von Melk ihre Zehente in der Pf...Images: 1Charter: 1315 V 25
Date: 25. Mai 1315
Abstract: Die Brüder Friedrich und Heinrich Vleischezze ...Images: 1Charter: 1315 XII 07
Date: 7. Dezember 1315
Abstract: Siegfried dictus Neydawer ...Images: 1Charter: 1315 XII 21
Date: 21. Dezember 1315
Abstract: Bernhard von Melk bestätigt, daß sein Eidam Otto der Taler ...Images: 1Charter: 1316
Date: 1316
Abstract: Propst Gottfried, Dechant Meingod und das Kapitel von Passau übertragen bei Vakanz nach dem Tod des...Images: 1Charter: 1316 I 06
Date: 6. Jänner 1316
Abstract: Jakob von Pillichsdorf und dessen Sohn Hartnid verkaufen ihr Eigen von 7½ Schilling, 18 große Käse ...Images: 1Charter: 1316 I 06
Date: 6. Jänner 1316
Abstract: Jakob von Pillichsdorf und dessen Sohn Hartnid verkaufen ihr Eigen von 7½ Schilling, 18 große Käse,...Images: 1Charter: 1316 II 03
Date: 3. Februar 1316
Abstract: Abt Ulrich von Melk verkauft Ortolf dem Polan ...Images: 1Charter: 1316 III 04
Date: 4. März 1316
Abstract: König Friedrich nimmt Abt Ulrich und den Konvent von Melk, sowie deren Gut und Leute in seinen Schu...Images: 2Charter: 1316 IV 24
Date: 24. April 1316
Abstract: Pertrus notarius mon. Me. ad generale studium profiscens ...Images: 1Charter: 1316 V 03
Date: 3. Mai 1316
Abstract: Ruger der Toppler ...Images: 1Charter: 1316 V 06
Date: 6. Mai 1316
Abstract: Bischof Hermann von Prisrendi verleiht der zur Kirche von Melk gehörigen Kapelle beati Georii ...Images: 1Charter: 1316 V 09
Date: 9. Mai 1316
Abstract: Pfarrer Chunrat von Ybbs beurkundet, daß Wernher von Tanpruk...Images: 1