Collection: Melk, Stiftsarchiv - Urkunden (1075-1912)
Search inAT-StiAM > MelkOSB >>
Grouped by years:
Charter: 1410 X 15
Date: 15. Oktober 1410
Abstract: Andreas de Grillenperg can. et off. Curie Pat...Images: 2Charter: 1410 XI 02
Date: 2. November 1410
Abstract: Herzog Leupolt nimmt Abt Hanns und das Kloster Melk in seinen Schutz....Images: 2Charter: 1410 XI 19
Date: 19. November 1410
Abstract: Papst Johannes XXII. bestätigt dem Konvent von Melk nach dem Tod des Abtes Ludovici die Wahl des cu...Images: 1Charter: 1410 XI 19
Date: 19. November 1410
Abstract: Papst Johannes XXII. bestätigt nach dem Tod des Abtes Ludouicus von Melk die Wahl Johannes custos...Images: 1Charter: 1410 XI 24
Date: 24. November 1410
Abstract: Papst Johannes XXII. gestattet Abt Johannes von Melk die Benediktion von einem freigewählten Bischo...Images: 2Charter: 1410 XII 21
Date: 21. Dezember 1410
Abstract: Die Brüder Leupolt und Berchtold von Weahingen...Images: 1Charter: 1411
Date: 1411
Abstract: Hainrich der Chewnspies...Images: 1Charter: 1411 II 02
Date: 2. Februar 1411
Abstract: Papst Johannes XXIII. erteilt Abt Johannes und Konvent von Melk wie anderen Äbten die Vollmacht, Pa...Images: 1Charter: 1411 II 27
Date: 27. Februar 1411
Abstract: Papst Johannes XXIII. nimmt Abt und der Konvent von Melk in den Schutz des hl. Petrus und bestätigt...Images: 1Charter: 1411 III 01
Date: 1. März 1411
Abstract: Stephan der Duerr...Images: 1Charter: 1412 II 29
Date: 29. Februar 1412
Abstract: Die Brüder Erhart und Hanns die Seliger...Images: 1Charter: 1412 III 03
Date: 3. März 1412
Abstract: Abt Johannes von Melk belehnt Hainreich genannt der Starkch...Images: 1Charter: 1412 III 04
Date: 4. März 1412
Abstract: Abt Johannes von Melk belehnt Hanns Mustrer...Images: 1Charter: 1412 III 07
Date: 7. März 1412
Abstract: Prior Haug und der Convent der Kartause allerheiligentag zu Mawrbach...Images: 1Charter: 1412 III 16
Date: 16. März 1412
Abstract: Ott von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, stiftet ein Seelgerät: Abt J...Images: 1Charter: 1412 IV 14
Date: 14. April 1412
Abstract: Die Brüder Lewpolt und Berchtolt die Wehinger...Images: 1Charter: 1412 V 14
Date: 14. Mai 1412
Abstract: Die Kinder Hanns, Christel und Anna des verstorbenen Frideleins des Obernhouer...Images: 1Charter: 1412 VI 22
Date: 22. Juni 1412
Abstract: Ott von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, urkundet über 2 Lehen zu Wes...Images: 1Charter: 1412 IX 26
Date: 26. September 1412
Abstract: Chunrat Wolgemuet...Images: 1Charter: 1412 X 13
Date: 13. Oktober 1412
Abstract: Elspeth die Niclassynn...Images: 1Charter: 1413 IV 10
Date: 10. April 1413
Abstract: Papst Johannes XXIII. bestätigt nach dem Tod des Abtes Johannes Melebrunner...Images: 1Charter: 1413 IV 10
Date: 10. April 1413
Abstract: Derselbe erteilt Abt Johannes die Vollmacht zur Weihe durch einen freigewählten Bischof....Images: 1Charter: 1413 IV 10
Date: 10. April 1413
Abstract: Derselbe urkundet für den Convent von Melk (wie n. 1032)....Images: 1Charter: 1413 V 08
Date: 8. Mai 1413
Abstract: Symon Wolfram zu Pfafsteten...Images: 1Charter: 1413 VI 03
Date: 3. Juni 1413
Abstract: Ott von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, beurkundet, daß sein Vetter ...Images: 1Charter: 1413 VI 27
Date: 27. Juni 1413
Abstract: Hanns der Gneawkchs...Images: 1Charter: 1413 VII 17
Date: 17. Juli 1413
Abstract: Prior Haug und Konvent von Mawrbach...Images: 1Charter: 1413 VII 24
Date: 24. Juli 1413
Abstract: Prior Haug und der Convent der Kartause Allerheiligental zu Maurbach vergleichen sich mit Abt Hans ...Images: 1Charter: 1413 IX 23
Date: 23. September 1413
Abstract: Lewpolt Frannkch...Images: 1Charter: 1413 XI 10
Date: 10. November 1413
Abstract: Joerig Hakchear, den man nennet Trukchensprot vor Kearnertor an der Mietstat...Images: 1Charter: 1414 I 03
Date: 3. Jänner 1414
Abstract: Abt Johannes von Melk belehnt Seyfrid den Riczendorffer...Images: 1